-- Anzeige --

Experte: "Servicegeschäft stößt an Wachstumsgrenzen"

09.09.2010 15:11 Uhr
Experte: "Servicegeschäft stößt an Wachstumsgrenzen"
IFA-Leiter Diez: "Servicegeschäft unter Druck"
© Foto: IFA

Nach Ansicht von IFA-Leiter Willi Diez steht die Automobilbranche vor einer Zeitenwende. Rückläufiger Fahrzeugbestand, sinkender Reparaturbedarf und neue Player erfordern von den Betrieben hohe Anpassungsfähigkeit.

-- Anzeige --

Die Automobilbranche steht nach Expertenmeinung vor einer Zeitenwende. "Das Servicegeschäft ist stabil, aber der Markt ist gesättigt und stößt an Wachstumsgrenzen", sagte Willi Diez vom Institut für Automobilwirtschaft (IFA) am Donnerstag in Frankfurt. Zudem sei der Bestand an älteren Autos in Deutschland durch die Abwrackprämie zurückgegangen. Das habe dem Gewerbe mit einem Marktvolumen von 28 Milliarden Euro einen Umsatzverlust von 700 Millionen Euro beschert.

Für die am Dienstag beginnende Kfz-Fachmesse Automechanika hatte Diez die Aftermarket-Zukunft unter die Lupe genommen. Details der Untersuchung werden am 14. September im Rahmen des Aftermarket Forums vorgestellt.

Insgesamt lasse der Reparaturbedarf nach, weil die Fahrzeuge immer besser und die Wartungsintervalle damit länger würden, betonte der Experte. Vor zehn Jahren sei ein Auto im Durchschnitt noch 4,2 Stunden im Jahr zur Wartung oder Reparatur in der Werkstatt gewesen, 2009 seien es 3,8 Stunden gewesen. Für 2020 prognostiziert Diez einen weiteren Rückgang auf 2,9 Stunden. "Das erhöht den Druck auf das Servicegeschäft." Um den Geschäftsverlust zu kompensieren, müssten die Betriebe neue Geschäftsfelder finden und noch stärker auf Kundenwünsche eingehen.

Diez erwartet zudem neue Mitspieler im Servicegeschäft rund ums Auto, weil immer mehr Geräte nicht fahrzeuggebundenen seien, sondern beweglich. Das gelte etwa für tragbare Smartphones anstelle fest eingebauter Navigationsgeräte. Durch die Elektromobilität drängten zudem Energiewirtschaft, Energiespeicherwirtschaft und neue Zulieferer in den Markt. "Das führt dazu, dass sich die Beziehung zwischen Kunden und Werkstatt verändert", sagte er. (dpa/rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.