-- Anzeige --

Versicherungsbranche: Alexander Erdland bleibt GDV-Präsident

28.11.2016 09:42 Uhr
Versicherungsbranche: Alexander Erdland bleibt GDV-Präsident
Steht dem GDV seit 2012 als Präsident vor und will seine neue Amtsperiode vorzeitig zum nächsten Versicherungstag 2017 beenden – sich davor aber noch aktiv als Stimme der Versicherer in die politische Debatte zur Bundestagswahl 2017 einbringen: Dr. Alexander Erdland.
© Foto: GDV e.V.

Alexander Erdland ist vergangene Woche in Berlin als Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bestätigt worden. Zuvor hatten die Vertreter der Mitgliedsunternehmen das 16-köpfige GDV-Präsidium neu gewählt. Das Gremium ist der vereinsrechtliche Vorstand des Verbandes und wählte Erdland einstimmig.

-- Anzeige --

Für Erdland, der dem Stuttgarter Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische AG als Vorstandsvorsitzender vorsteht, ist es die letzte Amtszeit als GDV-Präsident. Sie endet auf seinen Wunsch vorzeitig am nächsten Versicherungstag im September 2017.

"Werde im Bundestags-Wahljahr politische Stimme der Versicherer sein"

Der 65-Jährige machte deutlich, dass er sich "auch und gerade im Jahr der Bundestagswahl" als Stimme der Versicherer in die aktuelle politische Debatte einschalten werde. Die Branche nehme eine Schlüsselfunktion für den Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Seine bisherige Präsidentschaft – er führt den GDV seit November 2012 – ist vor allem von der historischen Niedrigzinsphase und der Reform der Lebensversicherung geprägt.

Der im westfälischen Oelde geborene Erdland ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender der aus den Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische hervorgegangenen W&W AG, die er als Vorsorgekonzern etabliert hat. Seine Karriere hatte Erdland bei der Norddeutschen Genossenschaftsbank in Hannover begonnen; in der Folgezeit nahm er Vorstandsmandate bei unterschiedlichen Instituten wahr, darunter die DG Bank in Frankfurt/Main. 1999 erfolgte seine Berufung zum Vorstandsvorsitzenden der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Erdland ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Das komplette neue GDV-Präsidium

Dem ebenfalls neu gewählten GDV-Präsidium gehören neben Dr. Alexander Erdland als Präsident und Dr. Jörg Freiherr Frank von Fürstenwerth als Vorsitzendem der GDV-Geschäftsführung sowie geschäftsführendem Präsidiumsmitglied auch zahlreiche Vorstandsvorsitzenden aus Versicherungskonzernen an, die Mitglied im Verband sind. Im Einzelnen (nach alphabetischer Reihenfolge):

Dr. Nikolaus von Bomhard (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, München), Dr. Andreas Eurich (Barmenia Versicherungen, Wuppertal und Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V., München), Dr. Markus Faulhaber
(Allianz Lebensversicherungs- AG, Stuttgart), Thomas Flemming (Mecklenburgische Versicherungsgruppe, Hannover ), Dr. Christian Hinsch (HDI Global SE, Hannover), Hermann Kasten (VGH Versicherungen, Hannover), Dr. Manfred Knof
(Allianz Deutschland AG, München), Uwe Laue (Debeka-Versicherungsgruppe, Koblenz und Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln), Giovanni Liverani (Generali Deutschland AG, München), Dr. Markus Rieß (ERGO Group AG, Düsseldorf), Dr. Norbert Rollinger (R+V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden), Dr. Alexander Vollert (AXA Konzern AG, Köln), Dr. Frank Walthes (Versicherungskammer Bayern, München) und Dr. Wolfgang Weiler (HUK-COBURG Versicherungsgruppe, Coburg).   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.