"Die aktive Thermografie wird schon seit Jahren sehr erfolgreich bei der Materialprüfung in der Luft- und Raumfahrttechnik eingesetzt, jetzt aber eröffnet sie neue Möglichkeiten bei der ganzheitlichen Karosserieuntersuchung und Bewertung", konstatierte GTÜ-Geschäftsführer Rainer de Biasi.
Weit mehr als die bekannte Lackschichtdickenmessung
Im Gegensatz zur herkömmlichen punktuellen Lackschichtenmessung durch Berührung der Karosserie mit einem händisch geführten kleinen Messfühler, wird nämlich bei der aktiven Thermografie-Messung ganzheitlich, berührungslos und zerstörungsfrei gearbeitet.
Die punktuelle Messmethode dagegen kann nach Expertenmeinung nur Teilbereiche des Fahrzeuges erfassen und ist für eine ganzheitliche, lückenlose Prüfung nicht geeignet. Die Thermografiemessung indes erfasst das gesamte Fahrzeug und liefert die Messergebnisse in einem Bildformat.
Mit dem Thermografie-Fahrzeugscanner können Karosserien aus Stahlblech, Aluminium, GFK, CFK und folierte Fahrzeuge geprüft werden. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung und die Carl Messtechnik arbeiten im Rahmen ihrer bestehenden Partnerschaft langfristig und exklusiv im Bereich der Thermografie-Fahrzeugscanner zusammen.
"Der Scan schützt aktiv vor Fehlkauf und Betrug"
Seit 1999 führt Carl Messtechnik optische und infrarotoptische Messdienstleistungen im Bereich der zerstörungsfreien Materialprüfung durch. Zertifiziert ist Carl Messtechnik nach EN 4179, d. h. für Prüfungen im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik nach Level III und bildet dementsprechend das Prüfpersonal bei Airbus in Bremen aus. Seit 2005 werden zudem infrarotoptische Prüfmaschinen von Carl Prüfsysteme konzipiert, erprobt und gebaut. Ein ganz entscheidender Vorteil des Fahrzeugscans sei der Schutz vor Betrug und Fehlkauf.
Im Mai 2016 wird die erste GTÜ-Oldtimerprüfstelle mit Thermografie-Fahrzeugscanner von den GTÜ-Oldtimerexperten Blindeck + Feck in der Oldtimer Remise Gut Keinemann, Bergkamen-Rünthe, eröffnet. (wkp)
Produktvorstellung: "Wir schauen durch den Lack"

Die Kfz-Überwachungs- und Sachverständigenorganisation GTÜ präsentierte zusammen mit dem Unternehmen Carl Messtechnik vor kurzem auf der Techno Classica in Essen erstmals den innovativen Thermografie-Fahrzeugscanner.