-- Anzeige --

Personifizierte Konstanz: EUROGARANT-Vorstände gehen erneut in die Verlängerung

16.12.2016 14:46 Uhr
Personifizierte Konstanz: EUROGARANT-Vorstände gehen erneut in die Verlängerung
Längst ein bestens aufeinander eingespieltes Team: Peter Börner (l.) und Thorsten Fiedler.
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Die EUROGARANT AutoService AG, 100-prozentige Tochter des Zentralverbands Karosserie und Fahrzeugtechnik, bleibt weiterhin unter bewährter Führung.

-- Anzeige --

Vorstandsvorsitzender Thorsten Fiedler (54) und Vorstand Peter Börner (51) haben aktuell ihre Verträge mit dem Aufsichtsrat um weitere fünf Jahre verlängert. Thorsten Fiedler trat offiziell am 1. Januar 2002 als Bereichsleiter Schadenmanagement in die
EUROGARANT AG ein, wurde exakt drei Jahre später zum Vorstand sowie am 1. Januar 2011 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Ende 2016 kann er damit bereits auf 15 Jahre zunächst in Bad Vilbel bzw. am neuen Standort Friedberg/Hessen zurückblicken und wird mit Auslaufen seines eben verlängerten Vertrages dann 20-jähriges Jubiläum im gleichen Unternehmen feiern können.

In Zeiten, da sowohl in der Automobil-, als auch in der Versicherungswirtschaft und anderen Branchen Fluktuation, Veränderungen und Arbeitgeberwechsel teilweise beängstigend zunehmen, senden Fiedler und die EUROGARANT mit dieser Kontinuität ein markantes Zeichen der Verlässlichkeit und Verbundenheit zu betreuten Kunden in den Markt.

Vorstandskollege Peter Börner schickt sich mit seiner parallelen 5-Jahres-Verlängerung an, hier entsprechend mitzuhalten. Seinen Weg zur EUROGARANT musste ihm am 1. April 2008 aber erst der seinerzeitige Vorstandschef Fritz Nagel vorgeben, der für sich auch einen Nachfolger als ZKF-Präsident gesucht hatte. Nagel holte den damaligen Werbas-Vertriebschef Börner also erst einmal als Bereichsleiter Einkauf, Logistik und Leasing nach Bad Vilbel, wo er selbst den Neuzugang in bekannter Nagel-Manier streng ob dessen Entwicklung beobachtete, allerdings auch förderte und für den Job als künftigen ersten Mann an der Spitze des ZKF ertüchtigte.

Mit Börners Leistungen bei der Verbandstochter war ein Jahr darauf der Aufsichtsrat ebenfalls so zufrieden, dass man ihm einen Vorstandsposten anbot, den er bis heute – und nun auch für die nächste Halbdekade – bekleidet.

Doppelfels in der Schadenbrandung
Wie in den zurückliegenden Jahren, hat die vor kurzem in Gaimersheim bei Ingolstadt zu Ende gegangene Deutschland-Tour der EUROGARANT verdeutlicht, dass die den Mitgliedsbetrieben/Aktionären selbst gehörende AG heute ein perfekt aufeinander eingespieltes Duo mit bester Marktkenntnis und einem erstklassigen Netzwerk an ihrer Spitze hat, das auch unter schwieriger werdenden Branchenbedingungen souverän agiert und die geschäftliche Entwicklung des Unternehmens weiter voranbringen kann.  
Walter K. Pfauntsch

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.