"Aufgrund unseres starken Wachstums, der Gewinnung neuer Kunden und mit Blick auf die Ausweitung unserer Aktivitäten haben wir uns durch zwei hochkarätige Profis mit langjähriger Hagelerfahrung verstärkt", teilte HSC-Chef Marcus Kumeth gegenüber AUTOHAUS-Schaden§manager mit. Obgleich das Unternehmen bereits seit vielen Jahren über ein hagelerfahrenes Stamm-Team verfüge, habe man sich jetzt mit Frank Schmidt und Patrick Kampfl für zwei weitere Top-Leute aus der Hagelszene entschieden, mit denen man auch das europaweite Geschäft noch prozesssicherer gestalten und gleichzeitig ausbauen möchte.
Die Neuzugänge im Detail
Frank Schmidt (43), ein gelernter Jurist, gilt in der Branche als hagelerfahren und war vor seinem jetzigen Engagement beim HSC Douteil Head of Sales bei Catastrophe Solutions International GmbH für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie stellvertretender Leiter des gesamten operativen Deutschland-Geschäftes von CSI. Der aus Neumünster (Schleswig-Holstein) stammende Schmidt verfügt laut HSC-Chef Kumeth über erstklassige Kenntnisse im Vertragsrecht, in der Mediation sowie der Organisation von operativen Prozessen.
Der gebürtige Belgier Patrick Kampfl (51) ist der zweite Neuzugang beim Hagelschaden-Centrum Douteil mit Stammsitz in Kamp-Lintfort. Der zum IHK-Projektmanager ausgebildete Kampfl spricht insgesamt vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch und niederländisch) und verfügt über gut sechs Jahre Hagel-Erfahrung für Know-How Systems (KHS) in Benelux, wo er auch das Deutschland-Geschäft aktiv mit unterstützt hatte. Er, wie auch Frank Schmidt, sollen künftig das Hagelgeschäft in Europa beim HSC Douteil weiter vorantreiben.
Kumeth: "Sind bestens für die Hagelsaison gerüstet"
In einer ersten Stellungnahme gegenüber AUTOHAUS brachte HSC-Douteil-Geschäftsführer Marcus Kumeth seine besondere Freude darüber zum Ausdruck, "dass es uns gelungen ist, zwei so hochkarätige Hagel-Profis für unser Team zu gewinnen. Wir sind damit bestens für eine hoffentlich hagelreiche Saison 2018 aufgestellt". (wkp)