-- Anzeige --

GPS-Ortung: Hightech-Winterdienste helfen sparen

01.04.2010 11:00 Uhr
GPS-Ortung: Hightech-Winterdienste helfen sparen
Die Infrastuktur des "Golden Ice"-Projekts soll den Winterdienst künftig effizienter gestalten. Salz sparen und mehr Verkehrssicherheit stehen dabei im Vordergrund.
© Foto: Norbert Millauer/ ddp

Ein europäisches Technologie-Konsortium arbeitet an technischen Lösungen, um die Arbeit der Winterdienste künftig effizienter zu gestalten. Straßen sollen so präziser gesalzen werden, was zudem die Verkehrssicherheit positiv beeinflusst.

-- Anzeige --

Das EU-Technologieprojekt "Golden Ice" entwickelt derzeit eine sogenannte "On-Board-Unit" für Fahrzeuge des professionellen Winterdienstes. Nach den Erfahrungen dieses Winters, wo Salz oft knapp wurde bzw. die Kommunen finanziell stark belastetet waren, soll moderne Navigationstechnik künftig helfen, bedarfsgerecht zu "streuen". Das Fahrzeug werde laut Anbieter per GPS-Ortung und -steuerung fortlaufend geortet und die aufgebrachte Salzmenge je nach der Straßengegebenheit zielgenau gesteuert. Zusätzlich ermöglicht die GPS-Einheit durch eine eCall-Funktion, die Unfalldaten der Einsatzfahrzeuge selbst sowie Unfälle Dritter, die durch die Fahrer beobachtet werden, schnell, punktgenau und reibungslos an kommunale Einsatzzentralen und die Rettungsleitstellen zu übermitteln. Projekt "Golden Ice" Im Rahmen einer Ausschreibung der GSA (European GNSS Supervisory Authority) ging der Zuschlag für das europäische Technologieprojekt "Golden Ice" (improvinG the efficiency Of saLt-spreaDing (de-icing) sErvices and emergeNcy call management on wInter professional vehiCles using Egnos) im Januar 2010 an ein aus fünf Mitgliedern bestehendes Konsortium. Neben der Allianz OrtungsServices GmbH besteht der Zusammenschluss aus namhaften Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Forschung und Produktion, die in Italien (SAET s.r.l. und Istituto Superiore Mario Boella), Frankreich (ARVEL Industries) und Tschechien (Hanes s.r.o.) ansässig sind. EGNOS (European Geostationary Navigation Overlay Service) ist ein europäisches Erweiterungssystem zur Navigation von Satelliten. Es steigert – lokal begrenzt auf Europa – die Positionsgenauigkeit des GPS-Systems. EDAS (EGNOS Data Access Service) ist ein Datenservice, der den Zugriff auf die EGNOS-Korrekturdaten ermöglicht. Allianz Tochter stellt Infrastruktur Die Allianz OrtungsServices GmbH stellt für den Bereich eCall des Projekts "Golden Ice" die technische Infrastruktur bereit, betreibt diese und implementiert die eCall-Funktionalität. Erste Prototypen der On-Board-Unit seien für das erste Quartal 2011 geplant. Bereits Mitte kommenden Jahres soll das System im Rahmen von Feldtests in der Praxis erprobt werden, um Ende 2011 als Serienprodukt zum Einsatz zu kommen. Das Tochterunternehmen der Allianz Deutschland stellt für über 90 Prozent der deutschen Rettungsleitstellen die technische Plattform für die Handyortung bereit. Bereits seit 2008 können auch Notrufe von Fahrzeugen (eCall) technisch verarbeitet und weitergeleitet werden. "Was bei Winterfahrzeugen funktioniert, ist natürlich bei allen Autos möglich. Damit können wir allen eCall Betreibern mit unserer Ortungs-Plattform eine funktionierende technische Lösung vom Notruf bis zur Rettungsstelle anbieten", erklärt Dr. Karl-Walter Gutberlet, Vorstand der Allianz. (tl)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.