-- Anzeige --

Fix Auto Performance Dashboard: Wichtige Kennzahlen immer im Blick

29.01.2018 15:59 Uhr
Fix Auto Performance Dashboard: Wichtige Kennzahlen immer im Blick
Will den Fix Auto-Franchisenehmern gemeinsam mit seinen internationalen Kollegen vom Start weg beste Unterstützung bieten: Deutschlandgeschäftsführer Roy de Lange, hier bei seinem Auftritt auf dem AUTOHAUS Schadenforum 2017.
© Foto: Udo Geisler

Das K&L-Franchise-System Fix Auto hat kürzlich seine Management-Lösung für die Werkstattpartner vorgestellt. Mit dem Performance Dashboard werden nicht nur die Daten des eigenen Betriebes transparent. Um die eigenen Prozesse kontinuierlich verbessern zu können, ermöglicht die Software auch den Echtzeit-Vergleich mit anderen Franchisenehmern.

-- Anzeige --

Im Mittelpunkt des Performance Dashboard für die K&L-Betriebe steht laut Fix Auto Deutschland Geschäftsführer Roy de Lange die zentrale Frage: "Wie verschaffen sich Inhaber einen Überblick über alle für den Unfallreparaturbetrieb relevanten Kennzahlen wie Instandsetzungsgeschwindigkeit, Reklamationsquote, Kundenzufriedenheit sowie Rendite pro Auftrag?" Sein Kollege Nick Spiers, zuständig für die Umsetzung der globalen Strategien in Sachen Qualitäts- und Servicestandards innerhalb des Netzwerks, bringt es auf den Punkt: "In vielen Werkstätten fehlt die Zeit, sich zum richtigen Zeitpunkt intensiv mit den eigenen Unternehmensdaten auseinanderzusetzen. Die Analyse von Kennzahlen geht im Tagesgeschäft meist unter." Gerade aufgrund der tiefgreifenden Marktveränderungen und der zunehmenden Konsolidierung im Unfallreparaturgeschäft sei es aber unverzichtbar, die Leistungsfähigkeit des eigenen Betriebes permanent kritisch auszuwerten.

International bewährtes System...

Bei Fix Auto ist die Auswertung dieser Daten Standard, wesentliche Kennzahlen sind mit wenigen Klicks verfügbar. Dafür stellt das Franchise-System seinen Mitgliedern das Fix Auto Performance Dashboard zur Verfügung. Es greift direkt auf das Dealer-Management-System der Werkstatt zu und liefert Kennzahlen vollautomatisch und in Echtzeit. Gleichzeitig ermöglicht es dem Betrieb den Vergleich mit dem bundesdeutschen Fix Auto-Durchschnitt. "Das hilft dem Partner bei der Einschätzung der eigenen Leistungen und verschafft ihm die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmern über deren Best Practice auszutauschen. Das funktioniert, weil unsere Partner Gebietsschutz haben und so nicht in Konkurrenz zueinander stehen", betont Nick Spiers.

Das Performance Dashboard wurde 2016 für kanadische Franchise-Nehmer ausgerollt. Nach der ebenfalls erfolgreichen Implementierung in Australien und dem Vereinigten Königreich wird diese Software nun in allen Fix Auto-Betrieben weltweit etabliert.

…auf hiesige Bedürfnisse angepasst

So auch in Deutschland, wo das Performance Dashboard einen festen Bestandteil des Leistungsspektrums für Franchise-Partner darstellt. "Versicherer und Schadensteuerer legen überall auf der Welt großen Wert auf konstante Reparaturqualität, hohe Kundenzufriedenheit und Transparenz. Mit unserem Tool können Werkstätten diese Erwartungen erfüllen", hebt Roy de Lange, Geschäftsführer von Fix Auto in Deutschland, hervor und ergänzt: "Es ist in zahlreichen Fix Auto-Betrieben weltweit im Einsatz und unterstützt Inhaber bei der erfolgreichen Steuerung ihres Unternehmens. Bei der Auswahl der relevanten Kennzahlen, wie etwa der Betriebseffizienz oder der Zeit zwischen Fahrzeugannahme und -übergabe, orientieren wir uns an den Bedürfnissen des deutschen Marktes."

Betreuung von Beginn an

Wenn ein Unfallreparaturbetrieb Partner des Fix Auto-Netzwerks wird, erhält er gerade zu Beginn intensive Unterstützung durch einen Betriebsberater mit umfassender Praxiserfahrung. Gemeinsam mit dem Inhaber werden zum Beispiel Strategien entwickelt, wie der Betrieb seine Leistungsfähigkeit verbessern und sein Geschäft so profitabler aufstellen kann. Zusätzlich unterstützt der Betriebsberater mit Best-Practice-Beispielen aus dem Fix Auto-Netzwerk sowie Hinweisen und Tipps zur Anwendung des Performance Dashboards. "Gerade im ersten Jahr nach dem Einstieg als Franchise-Nehmer ist der Fix Auto-Betriebsberater einen Tag pro Monat vor Ort, um mit dem Inhaber über dessen Ziele und den Stand des entworfenen ‚Action Plans‘ zu sprechen. Die Basis für diese Gespräche bilden die Daten aus dem Performance Dashboard, die Inhaber und Betriebsberater gemeinsam durchgehen", erklärt Spiers. "Darüber hinaus können Fix Auto-Werkstattpartner sich auf zweimal im Jahr stattfindenden, regionalen Performance Meetings austauschen und auf eine Vielzahl von online verfügbaren Best-Practice-Dokumenten zugreifen." Das Engagement für die Verbesserung der Leistung von Fix Auto-Betrieben ist laut Nick Spiers der Kern des Fix Auto-Nutzenversprechens. Er ist davon überzeugt, dass Franchise-Nehmer davon erheblich profitieren können.   (kt)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.