Gewöhnlich kommen Besucherscharen nur zur Kunstmesse documenta nach Kassel. Außergewöhnlich: Bei der diesjährigen 10. CARAT-Leistungsmesse kamen ebenfalls Menschenmassen in die hessische Stadt. 25.000 Besucher an den drei Messetagen und eine Verdoppelung des Messeumsatzes brachen alle bisherigen Rekorde in der Historie der Veranstaltung. Damit ging einher, dass die Kunden von der Vielzahl der gezeigten Highlights begeistert waren. So wurde den Interessierten wie auch dem Fachpublikum die Elektronikoffensive "Die schickt der Himmel" vorgestellt, bei der die CARAT-Gruppe den freien Markt durch die Zurverfügungstellung von 500 kostenlosen Diagnosegeräten unterstützt. Ein weiterer Markstein der Messe war die Präsentation der aktuellen Version des webELEKAT, die in das System SilverDAT FI online von DAT komfortabel eingebunden ist. Mit dieser Webapplikation können Fahrzeuge und dessen Ausstattungen ganz einfach per Fahrgestellnummer identifiziert sowie Kostenvoranschläge für Wartungs-, Verschleiß- und Unfallreparaturen (nur geschraubte Teile) erstellt werden. Der dabei ermittelte Umfang an Originalersatzteilen, wird anschließend per Schnittstelle automatisch in den webELEKAT übernommen und hier mit verfügbaren CARAT-Ersatzteilen referenziert. Neuer Systemkatalog Innovationen am laufenden Band: Den Besuchern ist darüber hinaus noch ein neues CARAT-Katalogsystem vorgestellt worden. Die acht Kataloge sind nach Warengruppen und zwar in die Bereiche "Lampen", "Starterbatterien", "Reifenservice", "Werkstattbedarf", "Schmierstoffe", "ADR + Ladungssicherung" sowie in zwei Kompetenzbroschüren "Verschleißteile Pkw" und "Verschleißteile Nkw" sortiert. Die Unterteilungen stehen auch als Online-Version unter www.carat-gruppe.de zur Verfügung. Ebenso werden sie in den ELEKAT integriert. Dort ist eine direkte Preisinformation und Bestellung aus den Katalogen heraus möglich, wie das Unternehmen bekannt gab. Liqui Moly auf Platz eins Neben den Neuheiten wurde 2011 auch wieder der CARAT-Marketingpreis an besonders verdiente Lieferanten vergeben. In diesem Jahr wählten die Händler der CARAT-Gruppe "Liqui Moly" auf den ersten Platz. Den zweiten Rang erzielte "Sonax" und Platz drei erreichte "Mann + Hummel". Im Rahmen der Abendveranstaltung wurden die Lieferanten geehrt. Im Anschluss spielte "Peter Maffay & Band" vor rund 4.000 Messebesuchern. Das Konzert steht im Zusammenhang mit dem sozialen Engagement der CARAT bei der "Peter Maffay-Stiftung". Diese widmet sich Kindern mit sozialen Problemen, chronisch schwer kranken oder behinderten Kindern sowie Pflegekindern und Alleinerziehenden. (ses)
Fachmesse: Rekorde und Schauwerte bei CARAT

25.000 Besucher beäugten auf der 10. CARAT-Leistungsmesse in Kassel die Neuheiten des Kfz-Werkstatt- und Teiledienstleisters. An drei Tagen konnte sich das Publikum unter anderem von einem neuen Katalogsystem sowie von der aktuellen Version der Webapplikation webELEKAT überzeugen lassen.