Thorsten Fiedler, Vorstandsvorsitzender der Eurogarant AG, konkretisierte auf der Automechanika in Frankfurt: "Unsere Dienstleistung für Betriebe erleichtert den Werkstätten die Schadenabwicklung deutlich. Wir übernehmen die komplette Regulierung vom Versand der Kalkulation bis hin zum Forderungsmanagement im ungesteuerten Schadenfall."
DfB klinkt sich für den Fachbetrieb in den Schadendialog ein und reduziert so den administrativen Aufwand und die Kosten in der Werkstatt. Das bedeutet konkret: Die Schadenkalkulation wird nach wie vor im Betrieb erstellt oder ein Gutachter beauftragt. Dann schaltet sich die Eurogarant-Zentrale in Friedberg ein. Dort übernimmt das Team um Thorsten Fiedler: "Unsere Experten prüfen vorab, ob die Kalkulation tatsächlich fachlich korrekt ist und leitet diese dann an den Versicherer zur Freigabe weiter. Wir sind die Drehscheibe zwischen Betrieb und Assekuranz." Werde eine Kalkulation oder später eine Rechnung beanstandet, setzt sich Eurogarant mit dem Prüfdienstleister auseinander.
ZKF-Mitglieder erhalten immer die volle Rechnungssumme
Besonders wichtig ist Peter Börner und Thorsten Fiedler, dass ZKF-Mitgliedsbetriebe, die DfB nutzen, immer die volle Rechnungssumme ausgezahlt wird. "Wir bieten damit gerade kleinen und mittleren Unternehmen einen wirksamen Schutz vor den immer stärker um sich greifenden Rechnungskürzungen. Das gibt den Betrieben Sicherheit und hält ihnen den Rücken frei." Damit bündelt der Zentralverband die Einzelforderungen von Werkstätten an einer Stelle. "Wir können damit unsere Marktposition stärken und die Ansprüche im Rahmen des neuen Dienstleistungsservice über die Zentrale in Friedberg besser geltend machen", so Thorsten Fiedler. "Damit erzielen wir sicher eine ganz andere Wirkung und haben gute Chancen, Rechnungskürzungen deutlich zu erschweren."
Die neue Dienstleistung DfB wendet sich insbesondere an kleinere und mittlere ZKF-Mitgliedsbetriebe. Die Abwicklung ungesteuerter Schäden kann DfB übertragen werden und spart dadurch erheblichen betrieblichen Aufwand. Interessierte Mitgliedsbetriebe können sich telefonisch unter 06031-77 92-380 oder per E-Mail: dfb-schaden@eurogarant-ag.de an das DfB-Team wenden. (wkp)
DfB-Projekt: Eurogarant und ZKF bringen Schutz vor Rechnungskürzungen

Mit ihrem neuen Service "Dienstleistung für (Mitglieds-)Betriebe" (DfB) wollen der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik und die Eurogarant AutoService AG eines ihrer Kernprobleme beenden. Die "schutzlose Auslieferung" der Betriebe, so ZKF-Präsident Börner, gegenüber Rechnungskürzungen von Prüfdienstleistern und Versicherern.
sk
Werner Schober