Fahranfänger sind in der Regel Gebrauchtwagen-Kunden. Der Autohandel vernachlässigt aber das Potenzial von Führerscheinneulingen. Laut einer aktuellen Umfrage der Puls Marktforschung unter 154 Fahranfängern in Deutschland erhalten 77 Prozent kein gezieltes Fahrzeugangebot. Jeder dritte Nachwuchskunde wünscht sich jedoch ein solches.
"Angesichts der Herausforderung, junge Autokäufer zu gewinnen, überrascht es sehr, dass nur 23 Prozent der Führerscheinneulinge aktiv von der Automobilbranche angegangen werden", sagte Puls-Geschäftsführer Konrad Weßner. Dabei hätten die Hersteller und Händler mit entsprechenden Angeboten gute Chancen. Besonders interessiert seien Männer (39,4 Prozent) und Neuwagenkäufer (41 Prozent).
Diese Chance hat der koreanische Automobilhersteller Kia erkannt. Seit wenigen Tagen ködert der Importeur Führerscheinneulinge und deren Familienangehörige mit einem Nachlass zwischen 1.800 und 2.100 Euro (wir berichteten). Weßner: "Um Automobileinsteiger zu gewinnen, sollten Hersteller oder Händler über kreative Angebote nachdenken." (se)