-- Anzeige --

Trotz Rückruf: Toyota bei AutoScout24-Nutzern weiter beliebt

09.02.2010 10:07 Uhr
Trotz Rückruf: Toyota bei AutoScout24-Nutzern weiter beliebt
Bei den AutoScout24-Nutzern scheint sich der Imageverlust bei Toyota durch die Rückrufe in Grenzen zu halten.
© Foto: Sascha Schürmann/ddp

Jeder zweite Nutzer sieht trotz des Rückrufs kein echtes Sicherheitsproblem. Allerdings bewerten vier von zehn Befragten das Sicherheitsrisiko als zu hoch und würden deshalb momentan keinen Toyota kaufen.

-- Anzeige --

Nach dem europaweiten Rückruf von Toyota-Modellen würde die Hälfte der potenziellen Autokäufer in Deutschland trotzdem ein Fahrzeug des japanischen Autobauers kaufen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des AutoScout24-Magazins, das vom 4. Februar bis 8. Februar 1.502 Nutzer befragte. Demnach sehe jeder zweite Nutzer (48 Prozent) trotz des Rückrufs kein echtes Sicherheitsproblem. Allerdings würden vier von zehn Befragten (38 Prozent) das Sicherheitsrisiko als zu hoch bewerten und deshalb momentan kein Fahrzeug der japanischen Marke kaufen. 14 Prozent der Umfrage-Teilnehmer seien verunsichert. Autokäuferpuls Die Befragung von 700 Autokäufern im Rahmen des Autokäuferpulses, durchgeführt von der PULS Markforschung, ergab einer ein etwas anderes Ergebnis: Jeder fünfte Toyota-Interessent, der auch von den Rückrufaktionen gehört hat, will auf den Kauf dieser Marke verzichten. Weitere 27 Prozent wollen mit ihrem Fahrzeugkauf vorerst abwarten. Fragt man offen nach Automobilherstellern, bei denen Rückrufaktionen aufgefallen sind, nennen zwei von drei Autokäufern Toyota (67 Prozent). Gibt man verschiedene Marken vor, erinnern sich gar 77 Prozent an die Qualitätsprobleme der Japaner. Damit werden die Rückrufaktionen von Marken wie Peugeot, Ford oder Citroen in den Schatten gestellt. „Die Erwartungen an das Krisenmanagement von Toyota sind hoch“, so PULS-Geschäftsführer Konrad Weßner. Insbesondere ältere Fahrzeugkäufer werden durch die Rückrufaktionen negativ beeinflusst. „Von zentraler Bedeutung ist dabei auch eine Erklärung, wie Mängel künftig vermieden werden.“ (red/sen)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.