-- Anzeige --

Felgenmarke BBS ist zurück: Produktion läuft wieder an

27.03.2025 13:53 Uhr | Lesezeit: 3 min
Detail-Ansicht einer BBS-Felge mit Markenlogo
BBS: Eine der traditionsreichsten Felgenmarken Deutschlands hat eine Zukunft.
© Foto: capturedsplitseconds (Nico Adolph) / Messe Essen GmbH

Die legendären BBS-Felgen kehren zurück: Nach der fünften Insolvenz übernimmt Unternehmer Klaus Wohlfarth wesentliche Vermögenswerte und startet die Fertigung neu.

-- Anzeige --

Die Felgenmarke BBS kehrt zurück. Nachdem die BBS Autotechnik GmbH im vergangenen Jahr erneut Insolvenz anmelden musste, gibt es nun eine neue Perspektive für den traditionsreichen Räderhersteller. Der Unternehmer Klaus Wohlfarth, Inhaber der Markenrechte von BBS und Chef der in Fichtenberg ansässigen Firma KW automotive, hat mit dem Insolvenzverwalter Dirk Pehl eine Vereinbarung über die Übernahme wesentlicher Vermögenswerte getroffen. Damit ist der Weg für einen Neustart der Produktion geebnet.

"Die Wiederaufnahme der Fertigung von BBS-Felgen ist ein Erfolg, den viele nicht mehr für möglich gehalten haben", erklärte Insolvenzverwalter Pehl am Donnerstag laut einer Mitteilung. Noch im Oktober 2024 hatte er den meisten der rund 240 Beschäftigten an den Standorten Schiltach und Herbolzheim kündigen müssen, da kein regulärer Geschäftsbetrieb mehr stattfand und es weder Aufträge noch finanzielle Mittel gab. Die damalige Geschäftsführung hatte sich aus der Verantwortung zurückgezogen. Pehl führte mit einer verbliebenen Notbesetzung von 17 Mitarbeitenden die Abwicklung des Betriebs durch.

"BBS hat mich nie losgelassen"

Mit der Übernahme durch Klaus Wohlfarth beginnt nun ein neues Kapitel. Der Unternehmer, der BBS aus der dritten Insolvenz übernommen hatte und seitdem die Markenrechte hält, sieht großes Potenzial: "BBS hat mich nie losgelassen. Ich glaube fest an die Stärke dieser Marke und freue mich, die Produktion wieder aufnehmen zu können." Über den Kaufpreis der übernommenen Vermögenswerte – darunter Werkzeuge, Maschinen und bestehende Warenbestände – wurde Stillschweigen vereinbart.

Mehr zum Thema:

Mit dem Neustart der Produktion wird BBS erneut zum Leben erweckt. Welche Standorte künftig eine Rolle spielen und welche Produktionskapazitäten erreicht werden sollen, ist noch nicht bekannt. 

BBS wurde 1970 gegründet. Die drei Buchstaben "BBS" stehen für die Namen der einstigen Gründer und den Ort: Baumgartner, Brand, Schiltach.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BBS

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.