Ein gelungenes Beispiel für einen zunächst unscheinbaren Internetauftritt: Die Black Horse Garage in Conneticut/USA (www.blackhorsegarage.com), die sich auf Old- und Youngtimer spezialisiert hat, bietet ihren Online-Besuchern eine Fülle von Einblicken in das Unternehmen:
- Alle Bereiche (Aufbereitung, Verkauf, Werkstatt etc.) werden entweder mit Bildern oder per Video vorgestellt.
- Ein eigener Youtube-Kanal bietet Videos einzelner Fahrzeuge oder zeigt Ausschnitte aus dem Werkstattbereich.
- Jeder Gebrauchtwagen ist umfangreich bebildert, z.T. mit bis zu 70 Aufnahmen.
- Zum Verkauf stehende Fahrzeuge können per RSS-Feed abonniert werden.
- Bei einigen Fahrzeuge werden die einzelnen Schritte der Restauration gezeigt oder auch sämtliche Werkstattrechnungen abgebildet.
Die Grundidee hinter den zahlreichen Videos und Bildern ist die Aussage „Transparency in every project“. Die Inhaber des Unternehmens erklären, dass ihnen mit den Möglichkeiten des Internets – speziell mit Videos –, eine neue, offene Form der Kommunikation mit den Kunden ermöglicht wird, um vollumfängliche Transparenz zu zeigen und sich als offen, ehrlich und vertrauensvoll zu präsentieren. (en)
Hier ein Beispiel eines bereits verkauften Fahrzeugs der Black Horse Garage.