-- Anzeige --

Jahreswagenförderung: CDU und SPD arbeiten an Ersatz für Abwrackprämie

23.08.2009 19:38 Uhr
Jahreswagenförderung: CDU und SPD arbeiten an Ersatz für Abwrackprämie
Jahreswagen sollen mit staatlicher Hilfe besser verkauft werden.
© Foto: GW-trends

Im Zentrum der Überlegungen stünden steuerliche Änderungen beim Kauf von Jahreswagen durch Werksangehörige, berichtet das „Handelsblatt“.

-- Anzeige --

Union und SPD arbeiten nach einem Medienbericht an Plänen, den befürchteten Absatzeinbruch bei Neuwagen nach Auslaufen der Abwrackprämie mit neuen Vergünstigungen zu begegnen. Im Zentrum der Überlegungen stünden steuerliche Änderungen beim Kauf von Jahreswagen durch Werksangehörige, berichtet das „Handelsblatt“ (Montag). „Hier haben wir aktuell ein Problem“, sagte Baden- Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) dem Blatt. Ähnlich äußerte sich der verkehrspolitische Sprecher der SPD- Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer. „Statt die Abwrackprämie zu verlängern, sollten wir versuchen, über eine bessere steuerliche Förderung von Jahreswagen gezielt den Absatz deutscher Hersteller zu stabilisieren und so den gefürchteten Absatzeinbruch nach Auslaufen der Umweltprämie zumindest zu dämpfen“, sagte er. Nach Beckmeyers Angaben ist der Wagenverkauf an Betriebsangehörige bei Daimler seit 2002 von 40.000 auf 7000 im Jahr 2008 eingebrochen. BMW habe in diesem Jahr erst 7.000 Wagen an Betriebsangehörige verkauft, 1999 seien es noch 24.000 gewesen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.