Die Autohaus Michael Gruppe hat ihren ehemaligen Lexus-Betrieb in Hamburg in ein "Mehrmarken-Center" (MMC) umgewandelt. Wie die S&S Internet Systeme GmbH, Betreiberin der Handelsmarke, am Dienstag bekannt gab, sei die Kundenfrequenz bereits deutlich angestiegen. Zum 20. September will das Handelshaus mit Prospekten und einer Vorab-Eröffnungsfeier das neue Konzept bekannt machen.
Die Autohaus Michael Gruppe hatte den Betrieb am Holstenhofweg 2007 für Lexus streng nach CI gebaut. Nach dem Abschied von der japanischen Marke suchten die Geschäftsführer Günther Michael (sen.) und Sven Michael (jun.) seit April nach einer geeigneten Nachfolgenutzung. Die Gruppe betreibt sechs Autohäuser mit insgesamt 80 Angestellten.
Kern des Vertriebskonzepts ist die B2B-Autobörse ELN.de, die Autos von Großhändlern zum Wiederverkauf anbietet. Als Vertriebsmarke wurde 2012 die "Mehrmarken-Center“-Signalisation mit umfangreichem Werbemittelkatalog entwickelt. Laut Anbieter nutzen inzwischen 120 Partner das Konzept in Deutschland. (se)