Das zweite Konjunkturpaket, über das der Bundestag derzeit debattiert, ist das bislang größte in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Es hat ein Volumen von rund 50 Milliarden Euro für 2009 und 2010 und ist im "Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" geregelt. Ein Teil des Pakets ist die Abwrackprämie - die Nachfrage nach den damit verbundenen Fahrzeugen ist extrem hoch: Laut BAFA wurde der Antrag im Internet fast 340.000 Mal heruntergeladen. Auf der Seite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) habe es bisher 289.000 Downloads gegeben, beim Bundeswirtschaftsministerium über 47.000, sagte ein BAFA- Sprecher auf dpa-Anfrage. Tatsächlich eingereicht wurden beim BAFA erst wenige hundert Anträge. Wieviel ist noch da? Eine atuelle Übersicht finden Sie unter http://www.gw-trends.de/was-noch-uebrig-ist-vom-foerdermitteltopf-804074.html Rechnerisch reichen die Mittel für bis zu 600.000 Prämien. Es werden aber weniger sein, weil aus dem Geld auch die Verwaltungskosten der Behörden bezahlt werden müssen. Wie wir bereits gemeldet haben, sei die Bundesregierung über das rege Interesse erfreut, es gebe aber keine Überlegungen zur Ausweitung des Volumens (dpa/red)
Große Nachfrage: 340.000 Abwrack-Downloads

Seit die Formulare im Netz stehen, ist die Nachfrage sehr hoch. Insgesamt fast 340.000 Mal wurden sie laut BAFA heruntergeladen.