-- Anzeige --

Autoscout24: Gebrauchtwagen-Preise steigen weiter

29.10.2014 13:24 Uhr
Gebrauchtwagen
Laut dem Index von Autoscout24 stieg der Durchschnittspreis in Deutschland im Oktober um 1,1 Prozent auf 17.151 Euro.
© Foto: ZDK

Laut dem Index von Autoscout24 stieg der Durchschnittspreis in Deutschland im Oktober um 1,1 Prozent auf 17.151 Euro. Im Oktober drängten wieder besonders viele Tageszulassungen in den Markt.

-- Anzeige --

Die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt steigen weiter an. Laut dem Index von Autoscout24 stieg der Durchschnittspreis in Deutschland im Oktober um 1,1 Prozent auf 17.151 Euro (September: 16.963 Euro).

"Laut unseren Daten drückten im Oktober einzelne Marken wieder besonders viele Tageszulassungen im Alter von bis zu sechs Monaten in den Markt", sagte Stephan Spaete, Senior Vice President Sales & Operations. Aufgrund schwankender Konsumlaune und der sich anbahnenden Konjunkturdelle seien die Rabatte für diese sogenannten Neufahrzeuge in letzter Zeit sprunghaft gestiegen.

Trotz insgesamt höherem Niveau flacht die Preiskurve für Gebrauchte im Jahresvergleich jedoch weiter ab. Konkret: Lag der Abstand, also die Preisdifferenz beim Durchschnittspreis aller Gebrauchtwagen im Juni 2014 im Vergleich zum Juni 2013 noch bei 6,3 Prozent und im Juli/August 2014 bei 6,7 Prozent, so sank dieser Abstand im September bereits auf 5,9 Prozent. "Im Oktober betrug die Differenz zur letztjährigen Preiskurve sogar nur noch 4,6 Prozent. Niedriger war der Abstand dieses Jahr nur im Januar und Februar mit 2,1 bzw. 3,6 Prozent", so Spaete.

Preissteigerung bei den vier- bis fünfjährigen Gebrauchten am höchsten

Wie bereits in den Vormonaten preisten die Anbieter besonders die vier bis fünf Jahre alten Gebrauchten nochmals höher ein (plus 1,3 Prozent, 15.500 Euro). Mit plus 0,9 Prozent knapp dahinter lagen diesmal die fünf- bis zehnjährigen Gebrauchtfahrzeuge (10.739 Euro). Es folgten Gebrauchtwagen zwischen ein und vier Jahren (plus 0,3 Prozent, 21.826 Euro) und die jungen, bis zu einem Jahr alten Fahrzeuge, die im Oktober mit plus 0,2 Prozent zum Preis von im Schnitt 25.550 Euro angeboten wurden.

"Das Angebot im Bereich der bis zu einjährigen – und damit im Vergleich teuersten – Gebrauchten ist im Oktober mit 2,2 Prozent besonders stark gestiegen. Wie schon beim Preis wirken sich auch hier die sogenannten Tageszulassungen aus", so Spaete. Teilweise war das bereits im Vormonat in diesem Bereich so (plus 3,5 Prozent). Nur um 0,1 Prozent wuchs das Angebot im Segment der ein- bis vierjährigen Gebrauchtwagen. Bestandsabbau verbuchten dagegen die Segmente der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge (minus 0,1 Prozent) und der fünf bis zehn Jahre alten Gebrauchtwagen (minus 0,4 Prozent).

Nachfrage schwächelt zum Herbst

Auf Nachfrageseite mussten, im Gegensatz zu den guten Vormonaten mit teils zweistelligen Nachfragezuwächsen, alle Segmente Federn lassen: Egal ob junge Gebrauchte bis zu einem Alter von zwölf Monaten (minus 6,8 Prozent) oder Fahrzeuge bis zu einem Alter von vier Jahren (minus 6,6 Prozent): Alle Segmente schwächelten nachfrageseitig. Selbst die in den letzten beiden Monaten mit stabiler Nachfrage gesegneten Vier- bis Fünfjährigen (minus 6,4 Prozent) sowie fünf- bis zehnjährigen Fahrzeuge (minus 7,1 Prozent) waren bei Interessenten im Oktober offensichtlich weniger stark im Fokus. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.