"Wir können Oldtimer" lautet das Motto des 2. Oldtimer-Kongresses des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Der Kongress findet im unmittelbaren Vorfeld der Oldtimer-Messe Techno Classica auf dem Messegelände Essen statt und wird vom Messeveranstalter S.I.H.A. unterstützt. Diese Themen sind geplant:
Old- und Youngtimer im Wandel der Zeit (Werterhalt, Restaurierung, Bewertung; Referent: Friedrich Rückert)
Wie werde und erhalte ich eine Oldtimer-Werkstatt? (Thomas Lundt)
Qualitätssicherung in der Fahrzeugrestaurierung (Matthias Kemmer)
Der Gutachter als Partei vor Gericht (Dr. Götz Knoop)
Die Abschlussdiskussion mit der Überschrift „Oldtimer 2013 – es tut sich was" ist als Podiumsdiskussion geplant, die das Publikum einbeziehen soll. Teilnehmer des 2. Oldtimer-Kongresses erhalten ein so genanntes VIP-Package inklusive Eintrittskarte, mit der die an diesem Tag bis 20 Uhr geöffnete Techno Classica besucht werden kann. Messekatalog und Parkkarte sind ebenfalls Teil des VIP-Package. Die Teilnahme am Oldtimer-Kongress kostet für Innungsmitglieder netto 120 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen netto 150 Euro. Anmeldungen per Fax 0228/ 9127-159 oder E-Mail wester@tak.de an Tanja Wester von der TAK. (pd)
ZDK: Zweiter Oldtimer-Kongress

Unmittelbar vor Beginn der 25. Techno Classica veranstaltet der ZDK auf dem Essener Messegelände seinen zweiten Oldtimer-Kongress.