Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche (FDP) geht davon aus, dass der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch das Gremium im kommenden Jahr ganz verlässt. "Es zeichnet sich ab, dass Piëch nicht Aufsichtsratsvorsitzender bleibt", sagte Hirche in Hannover. Er könne sich aber auch nicht vorstellen, dass der frühere VW-Chef "in die zweite Reihe zurücktreten" werde. Piëchs Amtszeit an der Spitze des Kontrollgremiums endet im Mai 2007. Piëch, der auch Miteigentümer bei Porsche ist, war nach dem Einstieg des Sportwagenbauers bei dem Wolfsburger Autobauer erneut ins Gerede gekommen. Vor allem die Arbeitgeberseite warf ihm Interessenkollision vor und forderte seinen Rücktritt als oberster Aufseher bei VW. Es folgte ein beispielloser Machtkampf, in den auch VW-Chef Bernd Pischetsrieder und die Frage seiner Vertragsverlängerung geriet (wir berichteten). Zuletzt wies Piëch auf der VW-Hauptversammlung Kritik gegen ihn zurück, ließ die Aktionäre aber über seine Zukunftspläne im Unklaren. (dpa)
Politiker: Piëch wird VW-Aufsichtsrat verlassen
Niedersachsens Wirtschaftsminister hält Rückzug in 2007 für wahrscheinlich