Verglichen mit dem Vormonat verzeichnete das Flensburger Kraftfahrtbundesamt (KBA) für Juli mit insgesamt 282.560 neu zugelassenen Pkw einen Rückgang von 8,7 Prozent. Den Grund für dieses Minus sieht die Behörde in der Urlaubszeit. In der Gegenüberstellung zum Juli 2001 seien die Zahlen allerdings als positiv zu sehen. Die Flensburger konnten ein leichtes Plus von 1,9 Prozent ausmachen. Bei den Krafträdern gibt es laut KBA allerdings eine "überproportional hohe" Kaufzurückhaltung. Im Berichtsmonat wurde mit 22.140 neuen motorisierten Bikes ein Minus von 14,3 Prozent gegenüber Juni des laufenden Jahres erzielt. Bei den Kraftfahrzeuganhängern konnte im Vergleich zum Vormonat ein Zuwachs von 4,9 Prozent verzeichnet werden. Im Nutzfahrzeugbereich wurde bei den Lastkraftwagen (plus 0,5 Prozent) ebenfalls eine leichte Belebung des Marktes beobachtet. Unterm Strich wurden im Juli 1,1 Prozent mehr Kraftfahrzeuge zugelassen als ein Jahr zuvor. Die negative Veränderungsrate der in diesem Jahr bisher neu zugelassenen Kraftfahrzeuge von 4,9 Prozent (Januar - Juni 2002) schrumpfte überdies auf nun mehr 4,1 Prozent. Mit bisher 1.976.489 Neuzulassungen (minus 3,1 Prozent) konnte bei den Personenkraftwagen ebenfalls das Defizit gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum verringert werden. (od)
Neuzulassungsmarkt leidet unter Urlaubszeit
Verglichen mit dem Vorjahres-monat verzeichnete das KBA bei Kraft- und Nutzfahrzeugen allerdings ein leichtes Plus