VW Multivan und ID.Buzz bekommen einen kernigen Nutzfahrzeug-Bruder: Der Autobauer hat erste Details zur Neuauflage seines Transporters genannt, der im kommenden Jahr den T 6.1 beerben soll. Das vermutlich T7 genannte Modell entstammt der Nutzfahrzeug-Kooperation mit Ford und basiert auf dem Transit Custom.
Neben dem klassischen Kastenwagen sind weitere Karosserievarianten geplant, darunter Kombi, Caravelle und Pritschenwagen. Für den Antrieb stehen neben konventionellen Vierzylinder-Dieseln auch ein Plug-in-Hybrid und ein reiner E-Motor zur Wahl. Auch dort dürfte Ford die Technik in Form des 160 kW / 218 PS starken E-Antriebs beisteuern. Die Reichweite sollte oberhalb von 300 Kilometern liegen.
VW ID. Buzz Serienversion (2022)
![VW ID. Buzz Serienversion (2022) VW ID. Buzz Serienversion (2022)](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/sixcms/media.php/5172/id-buzz-1.jpg)
Mit dem neuen Transporter ist die dann dreiköpfige Bulli-Familie komplett. Basierten bislang alle Varianten des Modells auf einem Grundfahrzeug, übernimmt der mit Pkw-Technik gebaute VW Multivan nun die Rolle des Familienfahrzeugs, während der ausschließlich elektrisch angebotene ID.Buzz Lifestyle-Kunden und der Transporter vor allem gewerbliche Nutzer locken soll. Technisch haben die drei Bullis kaum mehr etwas gemein.
VW Multivan/T7 (2022)
![VW Multivan/T7 (2022) VW Multivan](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/multivan1.jpg)
Sonja R.