Rost an Bremsanlage: Chrysler ruft Geländewagen zurück
Mitten in die Rückruf-Serie bei General Motors platzt der Rivale Chrysler mit einem Defekt an annähernd 868.000 seiner Autos. Bei bestimmten Geländewagen kann Rost dem Bremskraftverstärker zusetzen. Es handelt sich um die Modelle Jeep Grand Cherokee und Dodge Durango aus den Modelljahren 2011 bis 2014. Chrysler tauscht nun beschädigte Bremskraftverstärker aus und installiert bei allen anderen Fahrzeugen einen Wasserschutz. Die meisten der betroffenen Modelle fahren in den USA. (dpa)
DUH: Rückwirkende Förderung der Rußfilter-Nachrüstung
Mit Blick auf die Verschärfung der Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen hat die Deutsche Umwelthilfe die Bundesregierung aufgefordert, die Förderung der Rußpartikel-Nachrüstung – wie bereits im Koalitionsvertrag vereinbart – rasch wieder aufzunehmen. Ansonsten drohe einer knappen Million Dieselfahrern ab 1. Juli 2014 der Mobilitätsnotstand in NRW. In der bisher letzten Förderperiode bis 2013 hatte der Staat den nachträglichen Filter-Einbau jeweils mit etwa 260 Euro bezuschusst. Da die Zeit drängt, sollte die neue Subvention nach Ansicht der DUH auch rückwirkend Geltung erlangen. (rp)
Post will mit Paketzentrum auf Opel-Gelände 600 Jobs schaffen
Die Post will auf dem freiwerdenden Opel-Gelände in Bochum ein großes Paketzentrum mit bis zu 600 Arbeitsplätzen schaffen. Dafür werde die Deutsche Post DHL im ersten Schritt einen zweistelligen Millionenbetrag investieren, sagte der zuständige Bereichsvorstand Uwe Brinks am Dienstag in Düsseldorf bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung. Im September will das Unternehmen nach den bisherigen Planungen den Kaufvertrag für das Gelände unterzeichnen. Geplant ist eine Anlage auf rund 20 Hektar, in der bis zu 50.000 Sendungen pro Stunde sortiert werden können. In Bochum läuft Ende des Jahres die Autofertigung aus. Betroffen sind mehr als 3.000 Opel-Beschäftigte. (dpa)
Abt eröffnet neues Motorsportzentrum
Der Tuner Abt hat sein neues Motorsportzentrum neben dem Stammsitz in Kempten eröffnet. Wie der VW/Audi-Veredler am Dienstag bekannt gab, werden auf 2.400 Quadratmetern ab sofort von gut 50 Mitarbeitern die vier Audi RS5 DTM für die DTM vorbereitet sowie das Engagement in der FIA Formula E vorangetrieben. Als Audi-Sportteam "Abt Sportsline" setzt das Team in den Deutschen Tourenwagen-Masters die Rennautos von Mattias Ekström, Miguel Molina, Edoardo Mortara und Adrien Tambay ein. Außerdem startet Abt mit dem ehemaligen Formel-1-Piloten Lucas di Grassi und Youngster Daniel Abt in der neuen Formula E, die im September ihre Premiere feiert. Als exklusiver Partner von Volkswagen bereitet das Unternehmen außerdem alle Fahrzeuge für den Scirocco-R-Cup vor, der an den DTM-Wochenenden ausgetragen wird. (ampnet/jri)
Tyre24 wächst stark
Tyre24 hat das Geschäftsjahr 2013 mit starken Zuwächsen abgeschlossen. Die Umsatzerlöse stiegen um 15 Prozent auf 20 Millionen Euro. Gleichzeitig wuchs der Mitarbeiterstab der Unternehmensgruppe aus Kaiserslautern um 25 Prozent auf aktuell mehr als 200 Mitarbeiter. Damit konnte Tyre24 die Anzahl an Mitarbeitern innerhalb von drei Jahren verdoppeln. Umsatzbringer der Gruppe war die Tyre24 GmbH, die schwerpunktmäßig mit ihren B2B-Marketplaces die Schnittstelle zwischen dem Reifengroß- und -einzelhandel in Europa betreibt. (rp)