-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Aus der Autobranche

16.11.2016 07:46 Uhr
Kurz gemeldet: Aus der Autobranche
Porsche eröffnet neues Experience Center in Los Angeles.
© Foto: Porsche

Porsche eröffnet Experience Center in Los Angeles +++ Daten gegen günstige Prämien +++ Jeder Dritte mit falschem Reifendruck unterwegs +++ Kabinett beschließt Reform der Fahrlehrer-Ausbildung

-- Anzeige --

Porsche eröffnet Experience Center in Los Angeles

Mit dem neuen "Experience Center" in Los Angeles baut Porsche das weltweite Netz der Erlebniszentren aus. Auf dem 20 Hektar großen Gelände können Kunden und Fans die Marke erleben und Fahrzeuge selbst testen. Die Zentrale von Porsche Motorsport North America ist ebenfalls dort stationiert. Los Angeles ist in den USA bereits der zweite Standort dieser Art. Im Mai 2015 wurde das Center in Atlanta mit der neuen US-Unternehmenszentrale eröffnet. Insgesamt 160 Millionen US-Dollar - davon 60 Millionen US-Dollar in Los Angeles - wurden für die beiden Projekte aufgewendet. Neben Los Angeles und Atlanta werden Experience Center in Le Mans/F, Silverstone/GB und Leipzig betrieben. In Shanghai entsteht bereits das nächste große Bauprojekt. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. (AH)

Daten gegen günstige Prämien

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Cosmos Direkt wären 47 Prozent der Autofahrer bereit, für eine günstigere Versicherungsprämie bei umsichtigem Fahrverhalten ihre Fahr- und Fahrzeugdaten zur Verfügung zu stellen. Besonders Frauen fahren auf diese finanziellen Vorteile ab. 52 Prozent der Autofahrerinnen sind demnach "eher" oder "auf jeden Fall" bereit, ihre Fahrdaten zur Verfügung zu stellen. Bei den Männern sind es 43 Prozent. Dabei werden die Fahrten mithilfe einer Telematik-App bzw. -Box aufgezeichnet und das eigene Fahrverhalten bewertet. Geachtet wird insbesondere auf das Brems- und Beschleunigungsverhalten sowie eine angepasste Geschwindigkeit. (mid/rlo)

Jeder Dritte mit falschem Reifendruck unterwegs

Jedes dritte Auto ist offenbar mit falschem Luftdruck in den Reifen unterwegs. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat bei einer Initiative rund 1.500 Pkw überprüft, 36 Prozent hatten den falschen Reifendruck. Im Jahr zuvor waren es noch deutlich weniger. Dabei ist der regelmäßige Check des Luftdrucks wichtig, am besten bei jedem zweiten Tankstopp. Bei zu wenig Luft nutzt sich der Reifen schneller ab, zudem steigt der Benzinverbrauch. Hinzu kommt, dass sich auch die Fahr- und Bremseigenschaften des Wagens verschlechtern. (sp-x)

Kabinett beschließt Reform der Fahrlehrer-Ausbildung

Fahrschulen sollen Fahranfänger künftig besser auf den Umgang mit neuen Auto-Technologien vorbereiten. Das ist ein Ziel einer Reform der Fahrlehrer-Ausbildung, die das Bundeskabinett am Mittwoch beschloss. Nach einem Entwurf des Verkehrsministeriums sollen Lehrer nicht nur fachlich, sondern auch in Lehrmethoden besser geschult werden. Die Ausbildung zur Erlaubnis als Pkw-Fahrlehrer soll um zwei auf zwölf Monate verlängert werden. Interessenten brauchen aber keinen zusätzlichen Motorrad- und Lkw-Führerschein mehr. Lehrer, die theoretischen Unterricht geben, sollen noch alle zwei Jahre statt jährlich zur Fortbildung. Die oft kleinen Fahrschulunternehmen sollen außerdem von bürokratischen Aufzeichnungspflichten entlastet werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Ricardo Lopez

02.04.2025 - 16:33 Uhr

Sehr informativ, danke.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.