Laut einer aktuellen Umfrage sind Fahrer der Premiummarken Audi und BMW vom neuen Apple iPad besonders angetan. Wie das Markforschungsinstitut Puls am Mittwoch in Nürnberg mitteilte, können sich jeweils über 41 Prozent der Audi- und BMW-Besitzer vorstellen, jetzt oder später den Tablet-PC zu kaufen. Auch die Toyota-Fahrer zeigen sich mit einem Anteil von 38,6 Prozent dem Flachrechner aufgeschlossen. Dagegen kann Apple bei Haltern von Fahrzeugen der Marken Skoda (17,1 Prozent), Renault (19,5 Prozent) und Fiat (21,7 Prozent) vorerst nicht punkten. Der Verkauf des iPad startet in Deutschland an diesem Freitag (28. Mai).
Puls-Chef Konrad Weßner wertet das Ergebnis als Hinweis darauf, dass Lebenseinstellung und Offenheit für Neues entscheidend sind, wenn es um den Kauf des iPad geht. Die "Generation Audi" dürfte demzufolge auch besonders offen für die neuen interaktiven Werbemöglichkeiten des Geräts sein. So könnten Computerspiele oder Konfiguratoren völlig neue Möglichkeiten bieten, Wunschautos virtuell zu erleben und individuell zusammenzustellen.
Nach dem Hype in den USA verspricht der flache Computer auch hierzulande ein Verkaufsschlager zu werden. Neun von zehn Deutschen haben bereits von Apples neuem Gadget gehört, 30 Prozent davon bekunden Kaufinteresse. Bei der Frage nach den Charakteristika der potenziellen iPad-Käufer zeigt sich, dass das Interesse keine Frage des Alters ist: Erst jenseits von 50 Jahren sinkt der Kaufwunsch auf immerhin noch 22 Prozent, um bei über 60-Jährigen wieder auf 26 Prozent anzusteigen. (rp)
Weitere Details sind unten in der Downloadbox abrufbar.
- puls Marktforschung: iPad Kaufinteresse (59.1 KB, PDF)
Bernd Grantler