Die Palladius AG mit Sitz in München hat über ihre Tochtergesellschaft AML Group GmbH die Wölfle Autohausgruppe übernommen. Die Anteile seien um die verbliebenen 49 Prozent aufgestockt worden, wodurch die Standorte Lindau, Wangen, Friedrichshafen und Lindenberg nun vollständig dem Konzern gehören, gab die Beteiligungsgesellschaft am Montag bekannt. Zum neuen Geschäftsführer der BMW- und Mini-Autohäuser wurde Reiner Eenhuis (39) berufen . Die bisherigen Anteilseigner Manfred Thomas und Rainer Wölfle seien auf eigenen Wunsch als Gesellschafter und Geschäftsführer aus den Betrieben ausgeschieden, hieß es. Eenhuis verfügt den Angaben zufolge über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Sanierung und Vertrieb in der Automobilbranche und war über zehn Jahre in verschiedenen Positionen bei der Wellergruppe tätig. Durch die Investition in die neuen Standorte sowie die Personalie wolle Palladius die Premium-Marktführerschaft in der Region ausbauen und insbesondere im Gebrauchtwagenbereich eine "deutliche" Ertragssteigerung erreichen, erklärte Vorstand Frank Döhring. Die Palladius AG hält nach eigenen Angaben über ihre Tochter AML Beteiligungen an Autohausgesellschaften mit insgesamt 14 Standorten in Deutschland. Der Automotive-Bereich vertritt ausschließlich die Marken BMW und Mini und an einem Standort zusätzlich Mitsubishi. Insgesamt sind rund 380 Mitarbeiter in den Beteiligungen des Unternehmens beschäftigt. Der Umsatz im vergangenen Jahr lag bei 107,7 Millionen Euro. (tk)
Übernahme: Neuer Eigentümer bei Automobile Wölfle
Die Palladius AG hat die Wölfle Autohausgruppe übernommen und einen neuen Geschäftsführer eingesetzt. Reiner Eenhuis ist ab sofort für die BMW- und Mini-Autohäuser in der Region Bodensee verantwortlich. Er kommt von der Wellergruppe.