-- Anzeige --

Ausgabe 10/2010: Social Traffic

17.05.2010 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Social Traffic

Autobörsen E Auch mobile.de nutzt Facebook und Twitter. von ralph m. meunzel

Die Performance von mobile.de, neue Angebote für Händler sowie die neue Rolle von Social Media waren Themen beim Interview mit Martin Tschopp, Geschäftsführer der mobile.international GmbH, zu der auch Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de gehört, und Malte Krüger, Leiter des Deutschlandgeschäfts (mobile.de).

AH: Herr Tschopp, das GW-Geschäft zieht an. Wie hat sich Ihre Online-Plattform bisher in 2010 entwickelt?

M. Tschopp: Wir sind weiterhin auf Wachstumskurs. Dabei verzeichnen wir in unseren drei Geschäftsfeldern Deutschland, International, aber auch bei der Vermarktung unserer Seite Zuwächse. Erfreulich: Im Handel ist die erwartete Insolvenzwelle ausgeblieben. Inzwischen sind 35.000 Händler in Deutschland Kunde bei mobile.de, das entspricht ca. 90 Prozent der Kfz-Händler. Der Bestand pro…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.