KIB Autoservice: Schadenprozess mit System

Wenn Werkstatt, Versicherung und Gutachter zusammentreffen, wird es schnell unübersichtlich. Auch bei KIB Autoservice stapelten sich E-Mails und Papierakten. Ordnung brachte eine Software.
Unfallschadenmanagement in Autohäusern ist eine komplexe Aufgabe: Dokumente, E-Mails, Anfragen von Versicherungen, Gutachtern und Kunden müssen koordiniert, bearbeitet und nachverfolgt werden. Oft gehen wichtige Informationen in der Flut an Kommunikationskanälen unter, Abstimmungen verzögern sich und Missverständnisse führen zu unnötigen Rückfragen.
Gleichzeitig erwarten Kunden eine schnelle und transparente Abwicklung, während Werkstätten mit steigenden Anforderungen an Dokumentation und Nachweise konfrontiert sind. Bei KIB Autoservice, einem Mercedes-Benz Autohaus im Berliner Umland mit etwa 145 Mitarbeitern und mehreren Standorten in der Hauptstadt und dem Umland, war die Abwicklung von Unfallschäden lange eine alltägliche Herausforderung.
Umbruch bei KIB Autoservice
Alexander Kurz, Serviceleiter bei KIB Autoservice, kennt die Schwierigkeiten der alten Prozesse noch genau. "Früher…
Mehr Infos finden Sie hier!