Ausgabe 14-15/2013: Rettung ja, Geschäft nein!
Gastkommentar - Peter Meier, Vorstandsmitglied der Nürnberger Allgemeinen Versicherungs-AG, kommentiert die aktuelle Diskussion über Nutzen und Gefahren von Telematiksystemen wie "eCall" für die Autoversicherung.
Im Juni hat die EU-Kommission die europaweite Einführung des Notrufsystems "eCall" ab Oktober 2015 beschlossen. Alle Neuwagen müssen dann mit einer Art "Blackbox" ausgestattet werden, die bei einem Verkehrsunfall automatisch die Notrufzentrale kontaktiert und so rasche Rettungsmaßnahmen einleitet. Zwar fehlt noch die Zustimmung der EU-Staaten und des Europaparlaments, aber davon ist nach heutigem Stand auszugehen. Denn vorrangiges Ziel ist es schließlich, für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen und die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten zu senken.
Natürlich bietet ein vernetztes Auto über Blackbox oder Smartphone noch ganz andere Möglichkeiten: Der Fahrer kann sich über Reiseziele informieren, die nächsten Tankstellen anzeigen lassen oder Restaurantempfehlungen erhalten. Die Hersteller können dank Telematik mit dem Fahrzeugnutzer direkt interagieren: So kann das intelligente System den…
Mehr Infos finden Sie hier!