Automarkt im Juni: Positive Halbzeitbilanz
Das Autojahr 2019 kann sich zur Halbzeit sehen lassen. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen legte weiter zu. Besser als der Gesamtmarkt entwickelten sich die Importeure.
Der deutsche Automarkt ist im ersten Halbjahr 2019 leicht gewachsen. So rollten laut KBA insgesamt 1,85 Millionen neue Autos auf die Straße. Das entspricht einem Wachstum um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Einzelmonat Juni gab es einen Rückgang um 4,7 Prozent über 325.231 Pkw, bedingt auch durch weniger Arbeitstage.
Das Abschneiden der Autohersteller und -importeure auf deutschen Makrt ergibt nach dem ersten Halbjahr ein recht geteiltetes Bild. Aus deutscher Sicht haben lediglich Smart (plus 15 Prozent), BMW (plus 7,4 Prozent) und Ford (plus 5,7 Prozent) positive Vorzeichen in der Bilanz. Alle anderen heimischen Marken verbuchten Rückgänge. Am härtesten traf es Porsche mit minus 21,6 Prozent per Ende Juni. Opel (minus 0,9 Prozent) und Audi (minus 1,9 Prozent) kamen relativ glimpflich davon. Volkswagen blieb trotz eines Verlusts von 4,8 Prozent mit Abstand anteilsstärkste Marke (18,6…
Mehr Infos finden Sie hier!