Nissan arbeitet an einem eigenen Mobilitätsdienst mit autonomen Fahrzeugen. Im März 2018 soll der Service namens „Easy Ride“ zunächst in Yokohama in den Testbetrieb gehen. Kunden können dann per Smartphone-App ein Roboterauto ordern und auch bezahlen. Anders als bei Konkurrenz-Projekten ist bei Nissan der Weg das Ziel: Das Fahrzeug wählt auf Wunsch besonders attraktive Routen oder schlägt lokale Geheimtipps vor. So sollen Innenstädte und bestimmte Stadtviertel neu belebt werden. (sp-x)
Nissan "Easy Ride": Der Weg ist das Ziel

Roboter-Taxis werden normalerweise auf maximale Effizienz ausgelegt. Nissans künftiger Mobilitätsdienst will aber auch mal bummeln.