-- Anzeige --

Mercedes bringt saubere E-Klasse im Dezember

10.08.2007 06:35 Uhr
Der emissionsarme E 300 CDI Bluetec soll schon im Dezember beim Händler stehen.

-- Anzeige --

Vollmundige Versprechen kündeten schon immer vom Selbstbewusstsein deutscher Autobauer – selbst in der hitzigen Klimadebatte. Nach Audi will nun auch Mercedes-Benz den "saubersten Diesel der Welt" entwickelt haben. Einen zeitlichen Vorsprung haben die Stuttgarter zumindest: Der neue 300 CDI Bluetec wird zur IAA präsentiert und soll laut Unternehmen noch im Dezember in den Handel kommen. Mit dem TDI-Saubermann von Audi ist erst Mitte 2008, und vorläufig nur in den USA, zu rechnen. Auch auf dem amerikanischen Markt ist Mercedes einen Schritt weiter. Dort ist der E 320 CDI Bluetec seit vergangenem Herbst am Start, und man habe bereits "positive Erfahrungen" gemacht, heißt es aus der Konzernzentrale. So verliehen Fachjournalisten dem Wagen den Titel "2007 World Green Car". Um das Öko-Modell jetzt auch europäischen Kunden schmackhaft zumachen, verspricht der Hersteller eine "massive Reduzierung der Emissionen und die Einhaltung der EU5-Abgasnorm bei gleichbleibend günstigem Verbrauch". Fahrspaß und Komfort sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen. Für Vortrieb sorgt ein 3,0-Liter-V6-Motor, der eine Nennleistung von 155 kW / 211 PS und ein üppiges Drehmoment von 540 Nm liefert. Nach vorläufigen Angaben ist der E 300 Bluetec bis zu 244 km/h schnell und beschleunigt von Null auf 100 km/h in 7,2 Sekunden. Dabei soll er sich mit nur 7,3 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer begnügen. Beim Emissionsmanagement fahren die Stuttgarter mehrgleisig: Im Motorinneren kommen spezielle Piezo-Injektoren mit geringerem hydraulischem Durchfluss sowie keramische Glühkerzen für einen schnellen Kaltstart bei reduzierter Verdichtung zum Einsatz. Auch wurde die Auslegung des Abgasturboladers mit variabler Turbinengeometrie verbessert. Zudem soll die Abgasrückführung nun eine höhere Rückführrate besitzen. Vierfach hält besser Kohlenmonoxid, unverbrannten Kohlenwasserstoffen und Feinstaub rückt das neue System mit einem Oxidations-Katalysator bzw. einem additivfreien Partikelfilter zu Leibe. Ergänzt wird die Abgasnachbehandlung durch einen weiterentwickelten NOx-Speicher-Katalysator, der in Kombination mit einem SCR-Katalysator Stickoxide deutlich verringern soll. Dabei kommt das System ohne zusätzliche Betriebsmittel aus. Ursprünglich wollte der Hersteller die emissionsarmen Pkw erst 2008 nach Europa bringen, weil der nötige schwefelarme Dieselkraftstoff noch nicht flächendeckend verfügbar ist. In einigen Ländern – u.a. in Deutschland – ist er aber schon Standard. Die Beruhigung des Öko-Gewissens kostet bei Mercedes einen Mehrpreis von rund 1.000 Euro (ohne MwSt.) gegenüber dem vergleichbaren E 320 CDI. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.