Exakt 4.172.146 Mal rückten die ADAC-Straßenwachtfahrer 2012 zu einem liegengebliebenen Fahrzeug aus – laut dem Autoclub waren sie nur 2010 noch häufiger im Einsatz. Um das hohe Pannenaufkommen weiter zu bewältigen, werden daher 100 neue Mitarbeiter gesucht. Auf einen Aspekt der 2012er-Bilanz ist der Verein besonders stolz: Die Quote der an Ort und Stelle behobenen Pannen konnte von 84 auf 85 Prozent gesteigert werden. Der 2. Februar 2012 war mit 27.512 Einsätzen der Tag, an dem die "Gelben Engel" am häufigsten ausrückten. In 685.751 Fällen sahen sich die Helfer mit defekten oder leeren Batterien konfrontiert. Ungewöhnlich nennt der ADAC die Tatsache, dass fast 7.000 Dieselfahrer wegen versulzter Kraftstofffilter Hilfe anforderten. Das Phänomen erklärt ein Blick in die Wetteraufzeichnungen: Zwischen dem 1. und 14. Februar herrschte in ganz Deutschland eine Kältewelle mit Tiefsttemperaturen bis zu minus 20 Grad. (mid/gfm)
Seit Jahren engagiert sich das APZ Auto-Pflege-Zentrum im sozialen Bereich, jetzt wurde der "Bärenstark Kinderintensivpflege e.V. Darmstadt" mit einer Geldspende bedacht. Insgesamt 3.500 Euro gingen an den Verein, der Kinder und Jugendliche, die beatmet werden müssen oder sonstigen Intensivpflegebedarf haben, unterstützt. Der Großteil des Geldes stammt aus einem Losverkauf an Mitarbeiter im Rahmen der APZ-Jahresabschlussfeier 2012. (rp)
Die MAN Truck & Bus AG hat Heinz-Jürgen Löw zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Wie der Nutzfahrzeughersteller mitteilte, übernimmt der 48-Jährige zum 1. März 2013 den Vorstandsbereich Marketing, Sales & Services. Nach mehreren Stationen als Vertriebsleiter war Löw seit 1999 in verschiedenen verantwortlichen Funktionen für Renault Trucks SAS tätig, zuletzt als Präsident von Renault Trucks im französischen Lyon. (se)
Der Reifenhersteller Hankook hat 2012 einen Rekordumsatz von 4,97 Milliarden Euro erzielt, was einer Steigerung von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn erhöhte sich dabei um 57,9 Prozent auf 645,6 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Als Erstausrüster belieferte Hankook knapp 30 Prozent mehr Marken als 2011, darunter BMW, die Ford-Tochter Lincoln, Audi, VW und Chrysler. Bis 2014 will der südkoreanische Konzern zu den fünf umsatzstärksten Reifenherstellern weltweit gehören. (mid/map)
Skoda hat das 15-millonste Auto produziert. Das Jubiläumsfahrzeug – ein silberner Octavia der dritten Generation – rollte im Stammwerk Mladá Boleslav vom Band. Das Fahrzeug wird als VIP-Limousine im Skoda-Technologiezentrum Česana zum Einsatz kommen. Ein Drittel oder rund fünf Millionen Fahrzeuge liefen allein in den vergangenen sechs Jahren vom Band. Bis 2018 will der Autobauer die weltweiten Verkäufe auf mindestens 1,5 Millionen Einheiten pro Jahr steigern. Insgesamt wird Skoda 2013 acht neue oder überarbeitete Fahrzeuge vorstellen. (ampnet/deg)