Die Werkstätten haben offenbar von der winterlichen Witterung im März profitiert. Wie der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) heute mitteilte, gab es mit einem Plus auf rund 80 Prozent Werkstattauslastung den "besten März seit vielen Jahren". Wilhelm Hülsdonk, ZDK-Vizepräsident und Bundesinnungsmeister im Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe, sagte dazu, die "meteorologische Hilfe" gleiche Rückgänge aus einem insgesamt schwachen Wintergeschäft jetzt aus. Das Geschäft mit Unfallreparaturen sei durch Schnee und Eis im März spürbar gestiegen. Im ersten Quartal sei die Werkstattauslastung auf 77 (Vorjahr: 76) Prozent gestiegen. Das Plus im März um zwei Prozentpunkte bestätige die Jahresprognose im Service mit einem Wachstum von etwa drei Prozent auf knapp 28 Mrd. Euro, so der Verband. (pg)
Konjunktur: Werkstätten profitieren von Winter-Witterung
Laut ZDK gab es mit einem Plus auf rund 80 Prozent Werkstattauslastung den "besten März seit vielen Jahren". Die optimistische Jahresprognose im Service hat damit weiter Bestand.