-- Anzeige --

KI im Automobilhandel: Infomedia beteiligt sich an Intellegam

14.02.2025 10:11 Uhr | Lesezeit: 3 min
Infomedia steigt bei Intellegam ein
Die strategische Partnerschaft zwischen Infomedia und Intellegam soll die Innovation im Automobilsektor vorantreiben.
© Foto: Infomedia

Der australische Automobilsoftware-Spezialist Infomedia kauft sich mit über sechs Millionen Euro beim deutschen Start-up Intellegam ein, um seine Produktpalette mit generativer KI-Technologie zu erweitern.

-- Anzeige --

Der australische Automobilsoftware-Anbieter Infomedia übernimmt 50 Prozent des deutschen Start-ups Intellegam für 6,1 Millionen Euro. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Infomedias Produktpalette mit generativer KI-Technologie zu erweitern und das datengetriebene Wachstum im Automobilsektor zu beschleunigen. Die Transaktion soll voraussichtlich zum 1. März 2025 abgeschlossen werden. 

Die Intellegam GmbH mit Sitz in Neuried wurde im März 2023 gegründet und hat sich auf Anwendungen für den Automobilhandel spezialisiert. Die Firma hat eine KI-Technologie entwickelt, die bereits bei zwei chinesischen Automarken in Europa im Einsatz ist. Sie optimiert unter anderem die Interpretation von Reparaturdaten für ein besseres Kundenerlebnis. Zusätzlich verfügt Intellegam über skalierbare Technologien entlang der gesamten KI-Wertschöpfungskette – von Datenstrukturierung über intelligente Suchfunktionen bis hin zur Integration maßgeschneiderter Large Language Models (LLM). 

Finanzielle Details des Deals 

Der Kaufpreis von 6,1 Millionen Euro wird den Angaben zufolge teils in bar und teils in Infomedia-Aktien gezahlt, die für zwei Jahre treuhänderisch gehalten werden. Zudem werden 1,2 Millionen Euro direkt in Intellegam investiert, um das operative Geschäft weiter auszubauen. Infomedia sichert sich darüber hinaus das Recht, die verbleibenden Anteil an Intellegam innerhalb der nächsten fünf Jahre zu übernehmen – abhängig von finanziellen und strategischen Zielvorgaben. 

Mehr zum Thema:

Infomedia-CEO Jens Monsees sieht in der Beteiligung einen wichtigen Schritt für das Unternehmen: "Intellegam bringt hochmoderne generative KI-Technologie in unser Geschäft ein, die speziell für den Automobilsektor entwickelt wurde. In Kombination mit unseren Software- und Datenlösungen erweitern wir unser Portfolio und bieten unseren Kunden neue, intelligente Lösungen." 

Intellegam-CEO Tobias Hetfleisch betonte den strategischen Nutzen der Partnerschaft: "Die Automobilbranche durchläuft einen rasanten Wandel. Unternehmen suchen nach intelligenten Lösungen, um Abläufe zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam mit Infomedia bringen wir unsere KI-Technologie dorthin, wo sie den größten Mehrwert schafft."


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Künstliche Intelligenz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.