Höhere Flexibilität, mehr Kundennähe und nachhaltige Unterstützung für die Handelspartner – das sind die Eckpfeiler des neuen Versicherungsangebots, das Opel ab sofort den Autofahrern unterbreitet. In Kooperation mit dem Verband Deutscher Opel-Händler (VDOH) wurde nicht nur die Firmierung neu organisiert, sondern auch das Produktspektrum ausgebaut. "Durch die Einbeziehung des Versicherungsangebots in ein 'Opel Gesamt Leistungspaket' demonstrieren wir einen integrativen Ansatz für höhere Kundenbindung an unsere Marke und damit einen echten Mehrwert für den Kunden", erklärte Opel-Verkaufschefin Imelda Labbé.
Auf Basis aktueller Marktforschung unter Käufern, Verkaufsberatern und Händlern hat Opel nun ein Stufenmodell für die Kfz-Policen eingeführt. Die Kunden können beispielsweise einen günstigen Basisschutz wählen und weitere Leistungspakete dazu buchen. Als zweite Stufe gibt es ein so genanntes "Komfort-Paket", das in der Vollkaskoversicherung zusätzlich noch eine 24-monatige Neupreisentschädigung beim Totalschaden sowie einen Mietwagenanspruch bei allen selbstverursachten Schäden beinhaltet.
Für Opel war nach eigenen Angaben ein wesentliches Ziel der Neustrukturierung, das Versicherungsgeschäft deutlich näher an den Hersteller und die Händler heranzurücken. Daher tritt der Versicherungsbereich in Deutschland seit 1. September 2011 nicht mehr unter der GMAC VersicherungsService GmbH, sondern als "Opel Händler VersicherungsService GmbH" (OVS) auf. Erstversicherer der Policen ist weiterhin die Allianz. Das US-Unternehmen Maiden Holdings, das 2010 den internationalen Versicherungsbereich von Ally Inc. (vormals GMAC Inc) erworben hatte, steht als Rückversicherer hinter einem Großteil des OVS-Angebotes.
Penetration von mindestens 25 Prozent
Zu den Zukunftsaussichten der neuen Autoversicherung sagte OVS-Geschäftsführer Matthias Schäfer: "Wir möchten mindestens 25 Prozent Marktanteil bei den von Opel-Händlern verkauften Neuwagen erreichen. Dabei wird uns die neu eingegangene strategische Partnerschaft mit dem Händlerverband und die bereits über 60 Jahre währende Kooperation mit der Allianz helfen." Wichtig sei, dass die Kunden in allen Fällen die Reparatur bei einem Opel-Partner mit Original-Teilen durchführen lassen können. Das sichere den Werterhalt des Fahrzeugs und trage gleichzeitig zur Absicherung des Werkstattgeschäftes bei. (wkp/am)
Weitere Details lesen Sie bei den Kollegen vom AUTOHAUS-Schaden§manager.