-- Anzeige --

Händlergruppe: Krüll-Geschäftsführer vor Absprung

08.11.2012 16:35 Uhr
Händlergruppe: Krüll-Geschäftsführer vor Absprung
Vor dem Abschied: Stephan (l.) und Christian Krüll
© Foto: Krüll Motor Company

Zum Jahresende verlassen Christian und Stephan Krüll das Familienunternehmen. Sie konnten sich mit den anderen Gesellschaftern der Mehrmarken-Gruppe nicht auf eine gemeinsame Strategie verständigen.

-- Anzeige --

Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Krüll Motor Company, Christian Krüll (38) und Stephan Krüll (43), werden das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen. Das teilte der große Ford-Händler am Donnerstag in Hamburg mit. Als Gründe für die Trennung wurden "unterschiedliche Auffassungen zur Ausrichtung und Steuerung des Unternehmens mit den weiteren Gesellschaftern" genannt.

Christian und Stephan Krüll waren in dritter Generation für das Familienunternehmen verantwortlich. Den Angaben zufolge wirkten die beiden Cousins zusammen über 30 Jahre in der Geschäftsführung. Sie setzten unter anderem die Mehrmarkenstrategie erfolgreich um und brachten in den vergangenen Jahren wesentliche Restrukturierungsmaßnahmen auf den Weg.

Die 1934 gegründete Krüll Motor Company ist der zweitgrößte deutsche Ford-Händler und die Nummer eins im Volvo-Handel. Im aktuellen Ranking der Top 100-Autohäuser Deutschlands des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) liegt das Unternehmen auf Platz 33. Standorte gibt es in Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen.

Neben Ford und Volvo verkauft Krüll in seinen neun Autohäusern die Marken Jaguar, Land Rover, Honda, Citroën, Peugeot, Opel, Fiat und Nissan. Mit allen Tochter- und Schwestergesellschaften und den rund 500 Mitarbeitern erwirtschaftete die Gruppe im vergangenen Jahr einen Umsatz von 233 Millionen Euro – bei einer Umsatzrendite von rund zwei Prozent. Verkauft wurden über 12.500 Neu- und Gebrauchtwagen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


R.Schultz

09.11.2012 - 10:38 Uhr

Wenn die geschäftsführenden Gesellschaften aus der eigenen Firma aussteigen, ist das bestimmt kein gutes Zeichen!In Rostock tobt Z.B. ein Rabattkampf, der meist von der Krüll-Gruppe angezettelt wird.Steht dieses "Schiff" vor dem Sinken?


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.