-- Anzeige --

Ausgabe 03/2010: Geldwerter Vorteil

01.02.2010 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Geldwerter Vorteil

BGH-Urteile E Drei höchstrichterliche Urteile stärken die Händler im Ersatzteilgeschäft und beim Abbuchungsverfahren. Von doris Plate

Ein Autohersteller muss bei Beendigung des Vertrages auch die Ersatzteile zurücknehmen, die der Autohändler nur für den Wiederverkauf auf Lager hatte. So steht es in zwei von Rechtsanwalt Uwe Heymann von der Kanzlei Hau, Heymann, Busch erstrittenen Urteilen des Bundesgerichtshofs (BGH) (AZ: VIII ZR 91/08 und VIII ZR 93/08).

Hintergrund: Die Händler hatten Teilerückkaufsansprüche geltend gemacht für Ersatzteile, die nicht nur dem Werkstattgeschäft unterlagen, sondern auch auf Lager genommen wurden, nachdem in den Vorjahren ein umfangreiches Teilewiederverkaufsgeschäft (sowohl an Unterhändler als auch an freie Werkstätten und Tankstellen) aufgebaut wurde. Nachdem der Hersteller dieses Geschäft selbst in die Hände genommen hat, waren die…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.