Fabrikatshandel: Das Netz 2025

Die Händlernetze stehen unter Druck: Während manche Automarken verstärkt auf Service statt Neuwagenverkauf setzen, schrumpfen die Organisationen bei anderen teils deutlich. Der Überblick.
Die Automobilbranche in Deutschland befindet sich weiterhin im Wandel. Besonders das Servicegeschäft entwickelt sich positiv: Werkstätten und Servicepartner profitieren von einer anhaltend hohen Nachfrage nach Wartung und Reparaturen. Laut AUTOHAUS-Erhebung gibt es inzwischen 9.500 Servicestützpunkte in Deutschland - ein Zuwachs von 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im fabrikatsgebundenen Handel zeigt sich eine gegenläufige Entwicklung: 195 Handelsbetriebe verschwanden im vergangenen Jahr. Während der Autohandel schrumpft, bleibt der Service-Bereich ein zentraler wirtschaftlicher Pfeiler.
Dabei handelt es sich bei diesen Zahlen nicht um die Anzahl der fabrikatsgebundenen Autohäuser, denn was die Zahl der Betriebsstätten nicht zeigt, ist die Zunahme von mehreren Franchisepunkten unter einem Dach und die Konzentration des Eigentums auf eine schrumpfende Zahl von Händlerinvestoren.
…
Mehr Infos finden Sie hier!