Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) verstärkt sein Team mit einem erfahrenen Branchenkenner: Michael Briante wechselt zum 1. Mai 2025 vom Autohaus Wahl zu dem Dachverband und übernimmt dort als Geschäftsführer die Leitung der Abteilung Betriebs- und Volkswirtschaft / Fabrikate.
"Wir freuen uns mit Herrn Briante einen neuen Kollegen begrüßen zu können, der sowohl auf Hersteller- als auch auf Händlerseite umfangreiche Erfahrungen sammeln konnte", erklärte ZDK-Hauptgeschäftsführer Kurt-Christian Scheel am Freitag in Berlin. "Seine ausgewiesene Branchenexpertise auch auf internationaler Ebene wird uns helfen, den Transformationsprozess in unserer Branche und insbesondere im Automobilhandel weiter voranzubringen."
- Rückkehr zu TÜV NORD Mobilität: Christian Hegel wird Chef des Schadenportals kaayo
- Nach Bundestagswahl: ZDK fordert klare Signale für Autobranche
- Europäische Kfz-Verbände starten Allianz: Mit gemeinsamer Stimme
- Zerreißprobe für das Kfz-Gewerbe: Notizen aus der Provinz
Briante, Diplom-Betriebswirt, bringt umfassende Erfahrungen aus der Automobilbranche mit. Seine Karriere begann mit einer Traineeausbildung bei Mercedes-Benz, bevor er weitere Stationen bei den Herstellern Renault, Nissan und Infiniti durchlief. Auch in der Finanzbranche war er tätig, unter anderem bei der RCI Bank. Zuletzt leitete er als Geschäftsführer die Horst Wahl GmbH & Co. KG in Siegen.
Beim ZDK tritt Briante die Nachfolge von Christian Hegel an, der zu Jahresbeginn die Geschäftsführung des TÜV-Nord-Start-ups Kaayo übernommen hatte (wir berichteten).