-- Anzeige --

Benzinabsatz: Verbrauch von Bioethanol steigt

11.04.2025 09:48 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bioethanol Super E10
Die Bioethanol-Produktion von in Deutschland stieg im Jahr 2024 um elf Prozent. 
© Foto: BDBe Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft

Im Jahr 2024 stieg die Produktion von Bioethanol in Deutschland um elf Prozent. Die Nachfrage nach Super E10 wuchs, doch Super E5 bleibt mit über 67 Prozent die bevorzugte Benzinsorte.

-- Anzeige --

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland laut Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) fast 745.000 Tonnen Bioethanol produziert, hauptsächlich aus Zuckerrüben. Dies stellt eine Steigerung von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Bioethanol wird vor allem zur Beimischung in Superbenzin genutzt, was zu einer verstärkten Nachhaltigkeit des Kraftstoffmarktes beiträgt. Trotz dieser Steigerung blieb der Marktanteil von Super E10 nur leicht höher als im Jahr 2023.

Benzinabsatz steigt leicht

Der gesamte Benzinabsatz in Deutschland stieg 2024 auf knapp 17,8 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von zwei Prozent entspricht. Von dieser Menge entfallen 6,9 Prozent auf nachhaltiges Bioethanol, was eine geringe Steigerung im Vergleich zu 2023 darstellt. Die Beimischung von Bioethanol in die Kraftstoffsorten Super E10, Super Plus und Super (E5) erhöhte sich um 2,6 Prozent, was insgesamt knapp 1,3 Millionen Tonnen ausmacht.

Super E10 gewinnt Marktanteil

Der Anteil von Super E10 am gesamten Benzinabsatz wuchs um 1,5 Prozentpunkte und erreichte 27,4 Prozent. Dies entspricht einem Absatz von rund 4,9 Millionen Tonnen. Im Gegensatz dazu blieb Super E5 mit 67,6 Prozent und über zwölf Millionen Tonnen die meistverkaufte Benzinsorte. Der Marktanteil von Super E5 sank jedoch leicht im Vergleich zum Vorjahr, als er noch bei 69 Prozent lag.

Stabile Nachfrage nach Super Plus

Die Nachfrage nach Super Plus blieb stabil bei etwa fünf Prozent des gesamten Benzinabsatzes. Diese Zahl lag leicht über dem Niveau von 2023 und zeigt, dass Verbraucher weiterhin Wert auf diese Kraftstoffsorte legen, die einen höheren Anteil an Oktan bietet.

Weitere News:


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kraftstoff

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.