Maximilian Schmidt, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft, führt im Rahmen seiner Masterarbeit zum Thema "Potentialanalyse zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz im stationären Automobilhandel" eine Befragung von Mitarbeitenden in Autohäusern. Dabei werden verschiedene Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz (KI) untersucht.
Diese sollen laut Schmidt in fünf Kategorien in Hinblick auf ihren Einfluss auf das Geschäft bewertet werden. Ziel der Befragung sei es festzustellen, "welche Anwendungsfälle aus Sicht der Beschäftigten im Automobilhandel eine praktische Relevanz haben und welche aufgrund des geringen Mehrwerts nur in der Theorie spannend sind", so der Forscher.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie demnächst auf www.autohaus.de.