Den Banken steht ein Reformwerk ins Haus, das auch gravierende Auswirkungen auf ihre Kunden haben wird. Unter dem Eindruck der Finanzkrise haben die Regierungschefs der größten Industrie- und Schwellenländer im September 2009 beschlossen, die Risiken der Banken durch strengere Regulierungsvorschriften zu begrenzen. Der zuständige sog. Baseler Ausschuss, ein Gremium der Notenbanken und Aufsichtsbehörden von insgesamt 27 Staaten, hat nun Vorschläge für international gültige neue und nachhaltig verschärfte Kapitalregeln vorgelegt: "Basel III" soll bis Ende 2012 umgesetzt werden.
Für Autohäuser wird Basel III noch rigidere Bedingungen nach sich ziehen, wie die eigene Kreditwürdigkeit zu belegen ist. Ratings werden spätestens dann nicht mehr anhand vergangenheitsbezogener Bilanzen ermittelt, sondern auf Basis einer Betrachtung der Unternehmensentwicklung für mindestens drei Jahre in die Zukunft. (AH)
Was das im Einzelnen für Autohausunternehmer bedeutet, lesen Sie am Montag in AUTOHAUS 12 in einem Beitrag von Walter Missing.