Zuwachs im Westen: Bleker Gruppe wird BYD-Händler

06.10.2025 10:27 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bleker-Gruppe-BYD
V.l.n.r.: Thomas Marpert (Markenverantwortlicher BYD , Bleker Gruppe), Bodo Lübbering (Verkaufsberater BYD, Bleker Gruppe), Christian Voßkamp (Geschäftsführer Bleker Gruppe) und Lutz Grütering (Head of Network Development BYD)
© Foto: BYD Deutschland

BYD baut sein Händlernetz in Deutschland weiter aus. Im Münsterland übernimmt künftig die Bleker Gruppe den Vertrieb und Service der aufstrebenden E-Automarke.

Der chinesische Automobilhersteller BYD verstärkt seine Präsenz in Deutschland weiter und hat mit der Bleker Gruppe einen neuen Partner im Münsterland gewonnen. Ab sofort bietet das Familienunternehmen aus Borken die vollelektrischen Modelle des weltgrößten Herstellers von elektrifizierten Fahrzeugen an. 

Mit dem neuen Verkaufs- und Servicepunkt in Borken erweitert BYD sein wachsendes Händlernetz in Deutschland und schließt eine weitere Lücke im Westen der Republik. Beim Netzausbau setzen die Chinesen auf große und erfahrene Autohändler. Derzeit sind rund 100 Handelspartner an Bord, bis Jahresende peilt der Hersteller 120 Betriebe an. 

"Mit der Bleker Gruppe hat BYD einen weiteren erfahrenen und leidenschaftlichen Partner an seiner Seite, der uns beim Ausbau unseres Vertriebs- und Servicenetzes im Münsterland voranbringt und seinen Teil dazu beiträgt, bundesweit die letzten Lücken zu schließen", erkläre Deutschland-Chef Lars Bialkowski am Montag laut einer Mitteilung. 

Auch Christian Voßkamp, Geschäftsführer der Bleker Gruppe, sieht in der Partnerschaft einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsmobilität: "Wir freuen uns, unseren Kunden mit den innovativen Modellen von BYD noch mehr Vielfalt im Bereich Elektromobilität bieten zu können." 

Bleker Gruppe: 14 Autohäuser, 19 Marken 

Bleker gehört mit 1.000 Mitarbeitern, 21.000 verkauften Fahrzeugen und 615 Millionen Euro Umsatz pro Jahr zu den großen Automobilhandelsgruppen Deutschlands. An den Standorten Borken, Bocholt, Ahaus, Dülmen, Münster, Dortmund, Bremen und Stuhr betreibt das Traditionsunternehmen 14 Autohäuser. Das Portfolio umfasst die Marken Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Peugeot, Renault, Dacia, Opel, Jeep, Nissan, Maserati, Alpine, Fiat, Abarth, Kia, Suzuki, Leapmotor, Xpeng, BYD und Silence.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2025 (nach Umsatz)

Feser-Graf-Zentrale-neu Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#BYD-Handel

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.