-- Anzeige --

ADAC: Autofahren ist deutlich teurer geworden

16.10.2007 03:43 Uhr

Kostenindex legt in den letzten zwölf Monaten um 4,6 Prozent zu / Mit Übersichtsgrafik

-- Anzeige --

Autofahren ist in den vergangenen zwölf Monaten dem ADAC zufolge vor allem wegen der hohen Benzinpreise deutlich teurer geworden. Der Autokostenindex, den der ADAC gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt erstellt, legte um 4,6 Prozent zu. Die allgemeinen Lebenshaltungskosten seien im selben Zeitraum nur um 2,4 Prozent gestiegen, teilte der Autoclub am Dienstag in München mit. Die Benzin- und Dieselpreise stiegen laut ADAC in den vergangenen zwölf Monaten um 8,9 Prozent. Auch für Reparaturen und Inspektionen (plus 3,3 Prozent), den Führerschein (plus 3,5 Prozent) und einen Neuwagen (plus 3,0 Prozent) müssen Autofahrer derzeit deutlich tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr. Zuletzt hatte vor allem der Diesel-Preis stark angezogen. Dabei gibt es laut ADAC auch große regionale Unterschiede. Von 20 untersuchten Städten ist der Liter Diesel mit einem Durchschnittspreis von 1,222 Euro in Kassel am teuersten. In Bremen sind es im Schnitt dagegen nur 1,164 Euro. Bei Super- und Normal-Benzin sind die Preisunterschiede geringer. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.