Die Neuwagenwelt von Mobile.de ist jetzt offiziell gestartet. "In nur vier Wochen haben sich mehr als 3.500 Händler entschlossen, den zusätzlichen Vertriebskanal zu nutzen", sagte Geschäftsführer Malte Krüger in Dreilinden bei Berlin. Aktuell seien über 65.000 Lagerfahrzeuge über die Plattform direkt verfügbar. Zudem gebe es eine neue Bestellfunktion, mit der Autokäufer Fahrzeuge selbst konfigurieren könnten, hieß es.
Zwar bleiben Gebrauchtwagen das Kerngeschäft von Mobile.de, doch mit dem neuen Standbein hat die Autobörse einiges vor: "Mit dem Launch dieser 'virtuellen IAA' wollen wir langfristig 30 Prozent unseres Geschäfts generieren", erklärte Krüger. Im vergangenen Jahr seien bereits 200.000 Neuwagen über Mobile.de verkauft worden. Noch stehen Neuwagen- und Gebrauchtwagen-Suche auf dem Online-Fahrzeugmarkt parallel nebeneinander. Anfang 2014 sollen sie aber getrennt werden.
Mobile.de verspricht, dass in der Neuwagenwelt die Händler und nicht die Preise im Vordergrund stehen. Im Gegensatz zu anderen NW-Vermittlern soll beispielsweise nicht direkt auf der Startseite mit Verkaufs- und Rabattaktionen geworben werden. Dies soll Vertrauen beim Kaufinteressenten schaffen. Durch die regionale Ausrichtung der Plattform seien Probefahrten und zahlreiche weitere Serviceleistungen der Händler problemlos möglich, so Krüger. (rp)
jelle