Bild 5
von 12: Zu den auch für größere Bevölkerungsschichten bezahlbaren Modellen gehörte das Celtaquatre-Coupé von 1934 mit seinem 1,4 Liter Vierzylinder.
Bild 7
von 12: Nach dem Zweiten Weltkrieg landete Renault mit der Heckmotorlimousine Dauphine einen Exportschlager in den USA. Nachfolger war das auf der Dauphine-Basis entstandene Coupé und Cabriolet, das in Europa 1957 unter dem Namen "Floride" auf den Markt kam.
Bild 8
von 12: Bereits 1971 erschien mit dem Renault 15 und 17 zwei Nachfolger. Nach einem Jahrzehnt werden die Modelle im Februar 1980 durch den Renault Fuego abgelöst.
Bild 12
von 12: Bereits ein halbes Jahr später zeigten die Franzosen das neue Mégane Coupé mit sportlich geschärfter Linienführung. Die Zukunft wird zeigen, welche weiteren Coupé-Neuheiten die über 70-jährige Tradition fortsetzen.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.