Bild 1
von 8: Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums von Peugeot hat die Marke eine Sonderausstellung namens "L’Exposition Interdite" im Peugeot-Museum in Sochaux zusammengestellt.
Bild 2
von 8: Das Serpollet-Dampfdreirad ist eines der ersten industriell gefertigten Kraftfahrzeuge und wird auch als Peugeot Typ 1 bezeichnet, weil die Brüder Peugeot den Wagen 1889 als ihr erstes Auto überhaupt in Lizenz bauten.
Bild 3
von 8: Der Peugeot Typ 2 ist das erste benzinbetriebene Automodell von Peugeot, von dem von 1890 bis 1891 im Werk Valentigney vier Exemplare produziert wurden.
Bild 4
von 8: Armand Peugeot fing mit dem Bau von Fahrrädern an und präsentierte 1889 auf der Weltausstellung in Paris das erste dampfgetriebene Dreirad.
Bild 5
von 8: Der 104 war ursprünglich nur als Viertürer mit kleiner Kofferraumklappe geplant, 1973 kam dann jedoch noch ein Coupé mit verkürztem Radstand hinzu, der Peugeot 104 Z.
Bild 6
von 8: Vom Peugeot 504 sind heutekaum noch Fahrzeuge erhalten. Die wenigen Exemplare, die sich heute noch in Sammlerhand befinden, sind deshalb umso wertvoller.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.