Autoscout24 startet in Polen, Rumänien und Bulgarien mit einer eigenen Gebrauchtwagensuche. Das teilte das Unternehmen heute mit. Unter den Adressen www.autoscout24.pl , www.autoscout24.ro und www.bg.autoscout24.com erhalten Händler und Privatpersonen laut Angaben der Handelsplattform damit Zugriff auf rund 1,6 Millionen Fahrzeugangebote. Neben der Gebrauchtwagensuche bietet AutoScout24 in Polen, Rumänien und Bulgarien zudem detaillierte Informationen zu den Importbestimmungen der jeweiligen Länder. Verschiedene Checklisten, etwa zu Fragen des Import und Exports, stehen zum Download bereit. Kundenberater stehen per E-Mail in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung. "Dieser erste Schritt nach Osteuropa ist ein zentraler Baustein unserer Internationalisierungsstrategie und hilft uns, unsere marktführende Position in Europa weiter auszubauen", erklärte Nicola Carbonari, CEO AutoScout24. Durch die neuen Plattformen ist das Unternehmen nach eigenen Angaben nun in 13 Ländern präsent. (tk)
Expansion: Autoscout24 startet Plattformen in Osteuropa
Die Autobörse expandiert nach Osteuropa und startet eigene Internetangebote in Polen, Rumänien und Bulgarien. Erstmals gibt es auch detaillierte Informationen zu den Importbestimmungen der jeweiligen Länder.