-- Anzeige --

Potsdam: 9. AUTOHAUS Schadenforum erfolgreich zu Ende gegangen

20.10.2013 13:36 Uhr
Potsdam: 9. AUTOHAUS Schadenforum erfolgreich zu Ende gegangen
Rund um das Schadenmanagement: Auch in diesem Jahr war die Schadenwelt zu Gast in Potsdam.
© Foto: Ralph Olma

Das 9. AUTOHAUS Schadenforum ist seit diesem Dienstag vorbei - topaktuell noch aus Potsdam ziehen wir eine erste vorläufige Bilanz.

-- Anzeige --

Die AUTOHAUS Akademie und die AUTOHAUS-SchadenBusiness-Redaktion haben am Montag mehr als 450 Teilnehmer zum 9. AUTOHAUS-Schadenforum in Potsdam begrüßt. Zwei Tage lang standen wieder vielfältige Themen der Schadenbranche im Fokus der Referate sowie der Fachausstellung. Rund 50 marktführende Unternehmen unterstützten mit ihren Marken in diesem Jahr aktiv die Veranstaltung.

Trends und Tendenzen im Schadenmanagement

Kunde, Kommunikation und Kooperation waren neben weiteren aktuellen Themen immer wiederkehrende Stichworte der Kongresstage: Was Alex Sun, CEO Mitchell International Inc., "the age of the consumer" nannte, wurde unter anderem in den Vorträgen von Innovation Group-Vorstand, Steffen Struwe, oder auch bei Stefan Artz, Allianz Versicherungs AG, deutlich: Die Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt des Schadenmanagements. Darüber hinaus wurde klar, dass in Zeiten des Internets und sozialer Netzwerke sich nicht nur die Ansprüche der Kunden verändern, sondern auch die Prozesse in der gesamten Kette des Schadenmanagements im Wandel stehen. Stichwort: Cloud Computing.

Gegenwart und Zukunft

Besondere Aufmerksamkeit erregte Gerhard Witte, Geschäftsführer von ControlExpert, mit aktuellen Zahlen zu den Stundenverrechnungssätzen in Deutschland, Glasreparaturen oder durchschnittlichen Instandsetzungskosten je nach Hersteller. HUK COBURG Schadenchef Thomas Geck erklärte den Zuhörern das Erfolgsgeheimnis des größten Kfz-Versicherers hierzulande: preiswerte Prämiengestaltung mit hoher Qualität im Schadenfall. Dazu ging er auch auf das wichtige Verhältnis von Versicherung und Partner-Werkstatt ein: Die Zusammenarbeit könne nicht funktionieren, wenn das zwischenmenschliche Schmiermittel namens "Vertrauen" nicht vorhanden ist.

Ferner hielt die Zukunft zum 9. Branchentreff in Potsdam Einzug: Dr. Wolfgang Hundt, Abteilungsleiter Wartung, Instandhaltung, Umweltmanagement BMW Group, hatte das "taufrische" Reparaturkonzept des neuen BMW i3 im Gepäck. Und EurotaxSchwacke-Geschäftsführer Daniel Breves referierte unter anderem über die Einschätzung von Elektrofahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Die gesamten Inhalte zum 9. Schadenforum können Sie in den kommenden Ausgaben unseres wöchentlichen Newsletters AUTOHAUS-Schaden§manager sowie dem Dezember-Heft AUTOHAUS Schaden-Business nachlesen. (SH/SeS)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.