-- Anzeige --

Oldtimerlackierung: Standox-Lackprofis erhalten "Classic"-Unterstützung

14.05.2010 13:00 Uhr
Oldtimerlackierung: Standox-Lackprofis erhalten "Classic"-Unterstützung
Kommunikations-Chef Ulrich Diederichs präsentierte das neue Standox-Erkennungszeichen für die Oldtimer-Profis unter den Lackierwerkstätten.
© Foto: Presse + PR Pfauntsch

Kürzlich stellte die Standox GmbH ein neues Konzept zur Kundengewinnung für seine Partnerbetriebe vor, welche sich auf Old- und Youngtimer-Lackierung spezialisiert haben. Der Wuppertaler Lackhersteller ließ sich zudem zentrale Förderinstrumente einfallen, welche bei Bedarf den Werkstätten vor Ort zur Verfügung gestellt werden können.

-- Anzeige --

"Lindgrün oder Mintgrün?" Diese Frage stellt sich beispielsweise für Besitzer eines alten VW-Bully und damit ganz allgemein vor allem für Besitzer von Young- oder Oldtimern. Ein neues Konzept für Betriebe, die sich den Markt der Oldtimer-Lackierung erschließen wollen, stellte der Leiter Kommunikation Standox Deutschland Ulrich Diederichs vor wenigen Tagen im Rahmen einer Kundenveranstaltung des Wuppertaler Lackherstellers vor. Die Differenzierung nach Lind- oder Mintgrün wurde dabei beispielsweise auf einem der entwickelten Bannerdisplays direkt aufgegriffen und umgesetzt. Das Konzept „Standox Classic Color Partner“ sei besonders für Lackierer geeignet, die eine persönliche Affinität zum Thema besitzen sowie beispielsweise mit einem Farbton-Messgerät ausgestattet seien. In Deutschland sollen dies nach seinen Angaben mehr als 600 Standoxpartner sein. Nach der Messung greifen die Betriebe wie gewohnt auf einige tausend historische „Classic-Colors“-Farbdefinitionen zu. Zusätzlich stehen in der Standox Farbtondatenbank rund eine halbe Million Mischformeln in verschiedenen Qualitäten bereit. Desweiteren beinhaltet das Konzept die aktive Betriebskennzeichnung als "Standox Classic-Color Partner" sowie Marketingunterstützung für Werbeveranstaltungen in Form von Prospekten, Karten oder eben auch der genannten Werbebanner in Form von mobilen Displays. Zusätzliches Standbein schaffen So könne die Classic Color-Aktion als Marketinginstrument auch für einen Imagetransfer genutzt werden: "Wer Klassiker perfekt lackiert, der kann auch alles andere!" Die handwerkliche Leistung würde nach Meinung Diederichs nicht mit einem Unfall in Verbindung gebracht. Im Gegenteil: "Die Instandsetzung wird in diesem Fall völlig positiv gesehen. Hier können unsere Betriebe in ganz neuer Weise punkten", so Diederichs. Und das Potenzial ist da: Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamts sind bereits mehr als 335.000 Pkw älter als 30 Jahre. In die Kategorie der Youngtimer, die in den 80ern bzw. 90ern zugelassen wurden, fallen rund 5,6 Millionen Pkw. Wuppertaler Förderprogramm "Die Kontaktaufnahme zu Oldtimer-Clubs und das Ausstellen restaurierter Fahrzeuge bei Hausmessen und Gewerbeschauen gehören zu den Basics. Um unsere Standox-Partner dabei zu unterstützen, haben wir Werbebanner, Musterbriefe und Pressetexte entwickelt", erklärte Diederichs während seiner Präsentation. Für Endverbraucher wurden parallel unter www.standox.de/classic bereits erste Informationen eingestellt, die in Zukunft ständig aktualisiert und erweitert werden. (bmp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.